Butter-Plätzchen mit Punsch-Marzipan
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Butter (weich)
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Gramm Gramm Puderzucker
Bio-Eigelb
TL TL Salz
Gramm Gramm Mehl
TL TL Weinsteinbackpulver
Mehl (zum Ausrollen)
Füllung
Bio-Orange
Milliliter Milliliter Rotwein (oder Kirschsaft)
Stange Stangen Zimt
EL EL Honig
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
EL EL Johannisbeergelee (schwarz)
Deko
Bio-Eiweiß
EL EL Schlagsahne
EL EL Fruchtpulver (z. B. "Heidelbeere" oder "Schwarze Johannisbeere")
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Butter, Vanillezucker und Puderzucker in der Küchenmaschine hell und cremig aufschlagen. Eigelb und Salz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit den Händen unter die Buttermischung kneten. Mürbeteig zu einem flachen Fladen formen, abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen.
-
Für die Füllung:
-
Orange heiß abspülen, trocken tupfen und mit einem Sparschäler ein etwa 10 cm langes Schalenstück dünn abschälen. Rotwein (oder Saft), Zimtstange, Orangenschale und Honig aufkochen und auf etwa 30 ml einkochen. Dann abkühlen lassen.
-
Teig in Portionen etwa 4 mm dick auf wenig Mehl ausrollen, Strukturfolie dünn mit Mehl bestäuben und mit den Wölbungen nach oben auf den Teig legen. Teig nochmals etwa 1 mm dünner ausrollen, dabei die Folie leicht in den Teig drücken (oder mit einem Lineal ein Gittermuster in den Teig drücken). Folie abnehmen, aus dem Teig je nach Größe etwa 60 Taler (Ø 4–5 cm) stechen. Teigtaler auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
-
Für die Deko:
-
Eiweiß, Sahne und Fruchtpulver verquirlen und 10 Minuten stehen lassen.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Plätzchen dünn mit der Fruchtpulvermischung bestreichen. Im heißen Ofen etwa 8 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Die Marzipanrohmasse für die Füllung grob raffeln und mit dem eingekochten Rotwein und dem JohannisbeerGelee verrühren. PunschMarzipan in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Hälfte der Plätzchen mit etwas PunschMarzipan bespritzen und mit einem zweiten Plätzchen zusammensetzen.
Den Guss für die Deko (Schritt 4) statt mit Fruchtpulver mit einem Tröpfchen Speisefarbe nach Wunsch färben.
Wir haben noch mehr Ideen für Butterplätzchen, Marzipanplätzchen und noch mehr Keksrezepte zum Genießen.
Diesen Inhalt teilen