California Roll mit Mango und Wassermelone
Zutaten
21
Stück
Gramm Gramm Sushi Reis
Messersp. Messersp. Bourbon Vanillepulver
Milliliter Milliliter Kokosmilch (aus der Dose)
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Zucker
Bio-Zitrone
Mango (500 g)
Gramm Gramm Wassermelonen
EL EL Sesam (hell)
EL EL Sesam (dunkel)
Blatt Blätter Nori (getr. Algen, etwa 20 x 18 cm Größe)
(Außerdem: Sushi-Matte)
Zubereitung
-
Reis in einer Schüssel mit kaltem Wasser mehrmals abspülen, bis das Wasser nicht mehr milchig ist, in einem Sieb abtropfen lassen. Vanille, Kokosmilch, Milch und Zucker aufkochen.
-
Reis zugeben, bei kleiner Hitze mit Deckel etwa 25 Minuten kochen, gelegentlich umrühren. Zitrone abspülen, trocknen, Schale fein abreiben und unter den Reis mischen. In einer Schüssel abgedeckt für 2 Stunden kalt stellen.
-
Inzwischen Mango schälen, Fruchtfleisch in 2 mm dünnen Scheiben vom Stein schneiden. Wassermelone in etwa 3 cm lange Stifte schneiden. Hellen und dunklen Sesam nacheinander in einer Pfanne ohne Öl rösten.
-
Sushi-Matte in Frischhaltefolie wickeln. 1 Nori-Blatt darauflegen und ein Drittel vom Reis mit feuchten Händen gleichmäßig darauf verteilen und etwas zusammendrücken. Nori-Blatt umdrehen, sodass der Reis jetzt auf der Matte unten liegt.
-
50 g Mangoscheiben quer über die ganze Breite (20 cm) im unteren Drittel auf dem Nori-Blatt verteilen. 30 g Melonenstifte mittig über die Breite auf die Mango legen. Mithilfe der Matte fest einrollen. Restliche Nori- Blätter ebenso füllen und rollen.
-
Rollen in hellem und/oder dunklem Sesam wälzen. Die Rollen in je 7 Stücke à knapp 3 cm Länge schneiden und anrichten. Mit Jasmintee oder Bitterlikör (siehe Tipp) servieren.
Tipp
- Dazu Kiwipüree abgeschmeckt mit Puderzucker und gehackter Minze (statt scharfem Wasabi).
- Genusstipp: Zu Desserts passen statt Tee oder Kaffee auch Bitterliköre – die heben die süßen Noten schön hervor.
- Genusstipp: Zu Desserts passen statt Tee oder Kaffee auch Bitterliköre – die heben die süßen Noten schön hervor.
Dieses Rezept ist in Heft 10/2022 erschienen.