Cashew-Karamell-Würfel
Zutaten
50
Stück
Gramm Gramm Cashewkerne
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Rübensirup (hell)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Gramm Gramm Butter (gesalzen)
Zubereitung
-
Die Cashewkerne mit einem Messer grob hacken. Eine eckige Form (etwa 24 x 18 cm Größe) mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten, bis auf die Cashewkerne, in einem Topf mit dickem Boden unter Rühren aufkochen. Die Mischung bei starker Hitze sprudelnd kochen und unter ständigem Rühren 15 bis 20 Minuten dickcremig einkochen lassen. Es ist wichtig, dass dabei die richtige Konsistenz erreicht wird. Zur Probe ein paar Tröpfchen Karamell in ein Glas kaltes Wasser geben. So sieht man, ob die Masse schon erstarrt. Zum Schluss die gehackten Cashewkerne unterrühren.
-
Den Karamell in die vorbereitete Form gießen, dabei zügig arbeiten, weil der Karamell schnell zäh und fest wird. Karamell in der Form etwa 20 bis 30 Minuten abkühlen lassen. Karamell auf ein Schneidbrett stürzen und das Backpapier abziehen. Karamell in etwa 2 bis 3 cm große Quadrate schneiden. Dabei das Messer am besten in kochend heißes Wasser tauchen, kurz abtrocknen und den Karamell damit schneiden.
Tipp
Die Karamellwürfel kleben aneinander, daher am besten getrennt zwischen Backpapier aufbewahren. Freunde und Familie warnen, dass die Karamellbonbons manchmal sehr hart sind - also am besten lutschen und nicht gleich zerbeißen. Bei der Zubereitung ca. 30 Minuten Kühlzeit einkalkulieren. Die Cashew-Karamell-Würfel sind ca. zwei Wochen haltbar.
Wir zeigen euch noch mehr leckere Ideen für schwedische Kekse und Nussplätzchen jeder Art.