Chocolate Charmers
Zutaten
50
Stück
Für etwa 50 kleine Cookies
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Kakao (ungesüßt, gesiebt)
TL TL Salz (am besten Meersalz)
TL TL Natron
Gramm Gramm Zartbitterschokolade (geraspelt, oder geriebene Zartbitterschokolade)
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker (weiß)
Eigelb
TL TL Vanilleextrakt
Rohrzucker (zum Eintauchen der Ränder oder Bestreuen)
Zubereitung
-
In einer großen Schüssel Mehl, Kakao, Salz und Natron vermengen und beiseitestellen.
-
Wenn Sie keine Raspelschokolade haben, reiben Sie die Zartbitterschokolade so fein wie möglich. Die Schokolade zu hacken, ist keine gute Idee – die gehackten Stücke sind meist zu grob für die Cookies.
-
Mit Küchenmaschine oder Handmixer die Butter mit dem Zucker cremig schlagen.
-
Eigelb und Vanilleextrakt zugeben und ungefähr eine Minute weiterschlagen.
-
Langsam die Mehlmischung zugeben und nur so lange weiterrühren, bis alles gut vermengt ist.
-
Die Raspelschokolade unterheben. Der Teig ist etwas trocken, das ist richtig so.
-
Haben Sie Geduld! Den Teig auf Backpapier oder Frischhaltefolie geben. Zu einer
-
Rolle von 5 cm ø formen und fest einwickeln (die Enden gut bedecken). Mindestens Stunden, besser noch über Nacht, kalt stellen.
-
Ofen auf 180 0C (Umluft oder Unterhitze) vorheizen. Backblech(e) mit Backpapier auslegen. Schneiden Sie mit einem sehr scharfen Messer 5 mm breite kreisförmige Stücke ab. Die Cookies auf das Backblech legen, vorher nach Wunsch die Ränder in den Rohrohrzucker tauchen.
-
Wenn das Blech voll ist, die Cookies ca. 9–11 Minuten backen. Auf dem Backblech 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen.
Tipp
In einem luftdichten Behälter halten sich diese Cookies bis zu 2 Wochen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Cookies" von Cynthia Barcomi.