Anzeige
Anzeige

Vivi macht’s einfach Schneller Snack für deinen Partyabend: Amerikanische Corn Dogs

Corn Dogs
© noirchocolate / Adobe Stock
Corn Dogs sind das perfekte Fingerfood für eine Party oder ein Super-Bowl-Event. Kolumnistin Vivi zeigt, wie sie ganz einfach gelingen.

Ich muss gestehen, ich habe mir noch nie einen Super Bowl angeschaut. Bis jetzt hat es sich einfach nicht ergeben, dass ich dazu bereit gewesen wäre, mir die Nacht um die Ohren zu schlagen. Was mich allerdings schon ein bisschen reizt, sind die vielen leckeren und vor allem ziemlich ungesunden Snacks und Party-Food-Leckereien, welche standesgemäß an Super-Bowl-Abenden aufgetischt werden. Das Gute ist, es braucht nicht unbedingt das größte Sportevent des Jahres, damit ich amerikanisches Fast-Food zubereiten kann. Auch zu Geburtstags- oder Mottopartys sind viele der Gerichte perfekt für das Party-Buffet geeignet.

Was ich selbst erst letztens ausprobiert habe, waren vegetarische Corn Dogs. Irgendwie kamen mir Corn Dogs nämlich immer etwas seltsam vor – ich meine, es ist eine aufgespießte Wurst im Teigmantel. Das ist an sich schon ziemlich kurios, wenn auch (zugegebenermaßen) ein leckeres und leicht zu essendes Gericht.

Lange Rede und kein Sinn: Heute zeige ich euch, wie man die klassisch amerikanischen Corn Dogs mit und ohne Fleisch ganz einfach zu Hause selber macht. Egal, ob ihr sie nur probieren wollt oder am Sonntag einen Super-Bowl-Abend schmeißt, ihr solltet es mal testen.

Corn Dogs: Rezept mit Fleisch und vegetarisch

Um Corn Dogs selber machen zu können, braucht man gar nicht viel. Ein paar Gewürze, Mehl und Eier, Öl zum Frittieren und natürlich Würstchen.

Zutaten für 12 Stück

  • 120 ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 130 g Mehl Type 405, zzgl. etwas mehr zum Bestäuben
  • 130 g Maismehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 6 Wiener Würstchen, veggie oder mit Fleisch
  • Ca. 1,5 Liter Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • 12 lange Holzspieße

Zubereitung

  1. Für den Backteig verquirlt ihr zuerst Milch mit Eiern, Öl, zwei Prisen Salz, etwas Pfeffer und Paprikapulver in einer Rührschüssel. Dann gebt ihr Mehl, Maismehl und Backpulver hinzu und vermengt alles zu einem glatten Teig. Sollte der Teig zu dickflüssig sein, gebt noch etwas Milch hinzu, wenn er zu flüssig ist, etwas mehr Mehl. Perfekt ist er, wenn er zäh von einem Löffel läuft.
  2. Anschließend füllt ihr den Backteig in ein hohes, schmales Gefäß (Glas oder schmaler Messbecher), das höher als ein halbes Wiener Würstchen ist. Dann den Teig hineinfüllen.
  3. Würstchen halbieren, mit etwas Mehl bestäuben (so haftet der Backteig besser) und jeweils auf einen Holzspieß stecken.
  4. Öl in einem großen Topf auf 180 Grad erhitzen. Würstchen nacheinander in den Teig tunken, sodass das Würstchen vollständig mit Teig bedeckt ist. Danach jedes Würstchen am Spieß festhalten und etwa 2–3 Minuten ins heiße Fett halten, bis der Teig goldbraun ist.
  5. Corn Dogs auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Ketchup oder einem leckeren Dip eurer Wahl servieren.

Vivis Top-Tipp

Der perfekte Dip zu Corn Dogs ist meiner Meinung nach ein selbst gemachter Knoblauch-Dip. Probiert aber auch gern die fruchtige Rauchige Birnen-BBQ-Soße oder das BRIGITTE-Rezept für Curry-Ketchup. Wenn ihr noch mehr Rezepte für euren Super-Bowl-Abend sucht, werdet ihr hier fündig: Super Bowl Essen.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel