Currywurst vom Wild mit Sandorn-Curry-Ketchup
Zutaten
KETCHUP
Schalotten
Gramm Gramm Ingwer
Chilischote (kleine getrocknete rote)
EL EL Öl
TL TL Gewürze ("Five Spice" oder Garam Masala)
Dose Dosen Tomaten (gewürfelt, à 400 g Einwaage)
Gramm Gramm brauner Zucker
Milliliter Milliliter Apfelessig
Milliliter Milliliter Sanddorn (Sanddornsaft)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Kilogramm Kilogramm Wildfleisch (Wildbratwurst, siehe Warenkunde, ersatzweise normale grobe Bratwurst; am besten Bio)
EL EL Butterschmalz (zum Braten)
EL EL Currypulver (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Für den Ketchup Schalotten abziehen und fein würfeln. Ingwer schälen und ganz fein hacken. Chilischote entkernen und ebenfalls hacken. Öl erhitzen, Schalotten, Ingwer und Chili darin glasig dünsten. "Five Spice"-Gewürz dazugeben und kurz andünsten. Tomatenwürfel dazugeben und kurz mitdünsten.
-
Zucker, Essig, Sanddornsaft und 1 Prise Salz dazugeben und etwa 30 Minuten ohne Deckel kochen lassen, gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Mixer oder mit dem Stabmixer kurz pürieren und nochmals mit den Gewürzen abschmecken. Den Ketchup im Topf warm halten (wird er nicht sofort gebraucht, kochend heiß in saubere Schraubflaschen füllen und fest verschließen).
-
Bratwürste schräg in mundgerechte Stücke schneiden und im Butterschmalz unter Wenden kräftig anbraten. Mit dem heißen Ketchup mischen, mit Currypulver bestäuben und servieren.
Dazu: Gemüse-Chips oder Ciabatta-Brot
Dieses Rezept ist in Heft 1/2020 erschienen.