Dänische Hotdog-Pizza
Zutaten
6
Portionen
Teig:
Gramm Gramm Hefe (frisch)
TL TL Zucker
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Olivenöl
TL TL Salz
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Grieß (sehr fein, z.B. Semol)
Mehl (zum Ausrollen)
Öl (für die Form)
Belag:
Gramm Gramm Tomaten (passiert)
EL EL Tomatenketchup
Gramm Gramm Wiener Würstchen (3 Stück)
Gramm Gramm Gurkenscheiben (süß eingelegt, aus dem Glas)
Gramm Gramm Mozzarella (gerieben)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Die Hefe zerbröckeln und mit Zucker, Milch und 100 ml warmem Wasser verrühren. Die Mischung etwa 5 bis 10 Minuten stehen lassen. Dann Öl, Salz, Mehl und Grieß mit den Knethaken des Handrührers unterkneten und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann etwa 10 Minuten gründlich mit den Händen durchkneten. Hefeteig auf wenig Mehl zu einem runden Fladen (etwa 32 cm Durchmesser) ausrollen.
-
Eine Tarteform (28 cm Durchmesser) einölen, den Teigfladen hinein geben und die Teigränder am Rand hoch drücken. Den Teig etwa 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 250 Grad, Umluft 230 Grad, Gas Stufe 6 bis 7 vorheizen.
-
Für den Belag:
-
Die passierten Tomaten und den Ketchup verrühren und auf dem Teigboden verstreichen. Die Würstchen der Länge nach halbieren. Würstchenhälften und Gurken auf dem Pizzaboden verteilen und den Mozzarella darüber streuen. Die Pizza etwa 12 bis 15 Minuten backen.
Tipp
Wenn die Würstchen zu lang sind, einfach die Enden abschneiden. Dazu Mayonnaise und Röstzwiebeln reichen.
Pizza selber machen: Kreative Rezepte
Pizza selber machen: Kreative Rezepte