Das perfekte Dinner: Rezepte für ein unvergessliches Menü
Die Kochshow "Das perfekte Dinner" ist ein Dauerbrenner und läuft bereits seit 2006 bei VOX – damit zählt sie zu den erfolgreichsten Fernseh-Koch-Dokus Deutschlands. Die Sendung verfolgt jede Woche fünf neue Hobbyköche, die sich gegenseitig zum Dinner einladen. Der jeweilige Gastgeber wird anhand seiner Gerichte und seiner allgemeinen Qualitäten als Gastgeber von den Gästen auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. Derjenige, der am Ende der Woche die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt und ist dem perfekten Dinner am nächsten gekommen.
Um genau dieses perfekte Dinner selbst zu Hause gestalten zu können, kommt uns das Kochbuch "Das perfekte Dinner – Einfach genial" zur Hilfe. Darin gibt es mehr als 60 der besten und gleichzeitig einfachsten Rezepte aus der Sendung – ergänzt um Tipps und Tricks, die den perfekten Gastgeber ausmachen.
Das perfekte Dinner – Einfach genial

Aufgeteilt ist das Buch nach Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Alle Gerichte lassen sich besonders gut vorbereiten, so dass man am Abend auch selbst Zeit hat und diese mit seinen Gästen verbringen kann. Selbst Kochanfängern wird es leicht gemacht, ganze Menüs zu zaubern, da die Rezepte mit nur wenigen Zutaten fertig gestellt werden können. So ist ein Dinner schnell und mit geringem Aufwand geplant und gekocht, welches dem Wow-Effekt bei den Gästen jedoch keinen Abbruch tut, denn eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie sind raffiniert.
Um ein perfektes Dinner planen zu können, kommt es jedoch nicht nur auf die eigenen Kochkünste an, der Gastgeber sieht sich oft noch vor vielen weiteren Herausforderungen. Auch diese werden in "Einfach genial" adressiert: Das Buch hilft bei der Tischdekoration, der Last-Minute-Menü-Zusammenstellung, der Erstellung von einfachen Drinks und gibt einen Einsteiger-Wein-Crashkurs.
Wir zeigen euch anhand von drei Menüs leckere "Das perfekte Dinner"-Rezepte, die nicht nur unkompliziert zubereitet werden können, sondern bei euren Gästen auch noch jede Menge hermachen.