Nachtisch Die leckersten Rezepte fürs süße Leben
Wir alle lieben Nachtisch! Rezepte fürs süße Leben – Klassiker von Birne Helene bis Crème caramel und neue Kreationen.
Dieser Apfel-Crumble ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt am besten mit warmer Vanillesoße. Unbedingt ausprobieren!
Tiramisu ist der Dessert-Klassiker schlechthin! Wir zeigen euch die klassische Variante mit Löffelbiskuits, Mascarpone und Amaretto – eure Gäste werden es lieben!
Wer es zum Dessert gerne aromatisch mag, wird die süßen Feigen mit Pistazien-Streuseln lieben. Die Früchte backen in einem Sud aus Zucker, Portwein und Orangensaft – Rosmarin legen wir on top.
Das herrlich süße Baklava mit Nüssen schmeckt nach Urlaub in Griechenland – das verschenkt man doch gerne. Mit einer Einwegform hat man schon für die Verpackung gesorgt.
Statt mit Sahne wird die Pannacotta hier mit Kokosmilch zubereitet – so bekommt die Creme ein ganz besonderes Aroma. Maracuja und Physalis gibt's on top.
Fluffig, knackig, saftig: Die Grapefruit-Mousse mit Krokant ist ein Dessert zum Schmecken und Fühlen. Yummie!
Dieser Obstsalat ist das perfekte Dessert: Fruchtig-sahnig-knusprig mit Mango, Feige und Ananas, Creme und Cantuccini-Bröseln – und je nach Wunsch mit oder ohne Alkohol.
Das Nougat-Mousse mit Zwetschgen-Crumble ist zugleich kalt und warm, cremig und knusprig, fruchtig und schokoladig – einfach himmlisch!
Bei diesen Crêpes mit weißer Schokosoße und Feigen kommt die Farbe via Kakaopulver in den Teig, die Früchte köcheln wir in Honig, Zucker, Zimt und einer Prise Salz. Blumiges i-Tüpfelchen: etwas Safran.
Das Mango-Joghurt-Dessert ist innerhalb von 15 Minuten fertig – Mangopüree, Mangowürfel, Leinsamenmischung und Joghurtsahne werden geschichtet!
So leicht peppt ihr Ananas zu einer ausgefallenen Nachspeise auf: Limette, Ingwer und Kokos verleihen ihr hier ein besonderes Aroma.
Das Waffel-Himbeer-Eis ist ein geniales Dessert-Rezept, das innerhalb von 10 Minuten fertig ist. Schmeckt dank TK-Beeren sowohl im Sommer als auch im Winter!
Österreich ist berühmt für seine Süßspeisen - zum Beispiel diese süßen Quarkknödel mit Aprikosenfüllung. Die schmecken nicht nur zum Nachtisch.
Birnen-Cranberry-Kompott mit Haselnussbröseln und Krokant-Eis: Im Gegensatz zum Kompott wird das Eis nicht selbst gemacht – aber aufgepimpt mit Mandeln.
Auf die Espresso-Pannacotta mit Mangosoße kommt noch ein wenig Sesamkrokant. Und das Dessert kann auch vegan zubereitet werden!
Für die Mousse au chocolat ohne Ei benötigt ihr nur drei Zutaten: Schokoladenkuvertüre, Sahne und Schokoraspeln! Wir zeigen euch, wie die Mousse gelingt.
Erdbeeren, Heidelbeeren, Sauerkirschen und Himbeeren: Unsere Rote Grütze ist ein wahres Fruchtwunder. Wir zeigen euch, wie man sie zubereitet.
Süßspeise aus der österreichischen Küche: Zu dem Quarkauflauf servieren wir Marillenröster, also Aprikosenkompott. Funktioniert sowohl als süße Hauptspeise als auch als Dessert!
Marzipan und Aprikosen kommen ins Apfelinnere, die gebrannten Mandeln ins Vanilleeis und anschließend kommt alles in den Mund.
Ein leckerer Karamellpudding ist der krönende Abschluss eines Menüs! Ihr müsst nur beachten, dass der Pudding über Nacht im Kühlschrank ruhen sollte.
Das ist Schichtarbeit: Bei dem White-Russian-Trifle kommt erst eine Schicht Sahne ins Glas, dann Kekskrümel, dann wieder Sahne und obendrauf ein Granité.
Wie süß, Faltenröcke für Muffins – die zimtigen Donauwellen-Muffins mit Schattenmorellen bekommen dazu auch noch eine Sahnehaube.
Hier ist alles Quark – die Marshmallow-Creme kommt ins Glas, dazu geben wir Espresso-Kirschen und einen karamellisierten Marshmallow.
In dem Dessert kommen Birnen, Kirschen, Haselnussblättchen und Brot zusammen – für den herrlichen Geschmack sorgen Zimt, Zucker und die Vanillepaste.
Tiramisu, ganz klassisch – mit Espresso, Mascarpone und Löffelbiskuit.
Die Quarkkeulchen aus Kartoffeln, Quark, Eier und Rosinen werden goldbraun gebraten und mit einem betüddelten Apfelkompott serviert.
Oh, du Beerige! Heute gibt es ein leckeres Beerenmousse mit Vanilleschaum zum Nachtisch – perfekt als Dessert zu Weihnachten. Frohes Futtern!
Was für ein himmlisches Dessert: Vanilleeis mit Preiselbeersahne – und das Beste daran ist, dass es so einfach und schnell zuzubereiten ist.
Salzburger Nockerln ist ein fluffiges Gebäck mit einer Wolkendecke. Für die Mohn-Möger servieren wir sie mit gemahlenem Mohn.
Die frittierten Vanille-Quarkbällchen sind schnell gemacht und absolut lecker als Dessert oder zum Kaffee – danach sind wirklich alle verrückt!
Der Mix macht´s: Wir kombinieren bei diesem süß-salzigen Dessert Bacon mit etwas Süßem. Ideal für Gäste, die es herzhaft mögen.
Kirschgrütze mit Holunder-Joghurt: Durch das Abtropfen wird der Joghurt sahniger und von allein zu einer frischen Dessertcreme, da lohnt die Wartezeit.
Wir lieben Arme Ritter, denn sie sind so lecker und vielseitig kombinierbar! Bei diesem Sommergericht werden sie mit einem süßen Erdbeersalat serviert. Im Winter kann man das Rezept auch mit anderem frischen Obst oder TK-Erdbeeren zubereiten.
Für ein leckeres Dessert ist immer Platz: Und diesem Milchreis mit gebratenen Apfelspalten und Brombeeren können wir ganz sicher nicht widerstehen!
Rhabarber-Tiramisu ist die frühlingshafte Version von dem Dessert-Klassiker: mit knusprigen Cantuccini-Keksen und dem süß-sauren Duo Mascarponecreme und Rhabarber.
Das perfekte Dessert im Sommer: Das Himbeer-Cranberry-Freeze ist schnell gemacht, da man es nicht mal einfrieren muss – wir verwenden einfach TK-Himbeeren.
Frisch, fruchtig, frozen: Holunderblütensirup süßt diese kühle Köstlichkeit aus dem super cremigen, aber fettarmen Quark-Verwandten Skyr.
Schokolade macht glücklich, Teig naschen auch – in diesem Lava Cake bekommt ihr beides. Einen besonders schokoladigen Kuchen mit einem noch leicht flüssigen Kern. So gut!
Die Windbeutel sind fantastisch: Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren ruhen auf einem luftig-leichten Bett von frischem Brandteig und fluffiger Sahne.
Cremig, fruchtiges Sommer-Dessert: Die locker-leichte Mohn-Mousse mit frischen Himbeeren ist im Handumdrehen fertig und schmeckt soo gut!
Pflück dir Glück! Die Vielfalt bunter Beeren hat Hochsaison – und versüßt uns die Tage mit köstlichen Sommer-Desserts aus Heidelbeeren und Stachelbeeren.
Obstsalat schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch noch gesund: Wir würden ihn am liebsten jeden Tag essen.
Das Gemüse im Kuchen gibt dem Teig eine ganz besondere Konsistenz. Die Zucchini-Brownies sind super schokoladig und richtig schön saftig.
Kein Kindergeburtstag ohne den kalten Hund! Und weil man ihn nicht backen muss, freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Anders als bei den anderen Kuchen und Torten ohne Backen wird hier nicht gebröselt, sondern geschichtet.
Was gibt es Besseres, als frischen Schokokuchen aus dem Ofen zu holen und noch auf einen flüssigen Kern zu treffen! Dieser Wunsch wird hier zum Programm und ist Bestandteil des leckeren Rezepts.
Vanillepudding selber machen ist gar nicht schwer – im Rezept erfahrt ihr, wie ihr ihn ohne Tüte und ohne Klümpchen kochen könnt.
Erdbeer-Baiser-Trifle: Neben den beiden bereits Genannten schichten im Dessert auch schokoladiger Kuchen, Vanille-Sahne und weiße Kuvertüre mit.
Das Tiramisu ohne Ei eignet sich hervorragend für den Sommer und man kann es sogar schon am Vortag vorbereiten – so bleibt mehr Zeit für die Gäste.
Ein schnelles Dessert, das den perfekten Abschluss eines jeden Essens bietet: Die Buchweizen-Plinsen werden mit Beeren und Quark angerichtet.
So werden altbackene Brötchen zum Hochgenuss. Soll es ein Dessert sein, könnt ihr aus dem Rezept einfach acht Portionen machen. So einfach kann es gehen!
Bei der Reise durch Italien darf ein Kürbis-Küchlein nicht fehlen: Wie all die Komponenten harmonieren, und dann noch das Balsamessig – einfach köstlich!
Zebra-Crêpes: Der tierische Look kommt durch zwei Teige zustande – einer mit, einer ohne Nuss-Nugat-Creme. Die Crêpes werden mit Erdbeeren gefüllt.
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch: Ein leckeres Apfelkompott wie aus Omas Küche. Wir verfeinern es mit Ingwer und servieren dazu Sahne und Krokant.
Unser Rezept für Tiramisu im Glas ist ein Dessert, das ihr perfekt vorbereiten könnt und das auch optisch ein echter Hingucker ist. Eure Gäste werden es lieben!
Birne Helene ist eines dieser Rezepte, die sofort glücklich machen - dank der Aromen von Zimt, Vanille und feinherber Schokolade zu reifen Birnen. Wenn wir so einen himmlischen Nachtisch nur jeden Tag haben könnten ...
Dieser Nachtisch kann einfach überzeugen: Es besteht aus einer Schmandcreme mit Apfelmus, auf der Walnüsse thronen.
Kanelbullar, so heißen Zimtschnecken in Schweden. Sie sind gar nicht schwer zu machen und schmecken selbstgebacken mindestens doppelt so gut wie vom schwedischen Bäcker.
Fluffig, zitrusfrisch, dazu Orangenfilets und geröstetes Gebäck mit Ingwernote: Was für ein Finale!
Für diese süße Nachspeise ist ein bisschen was zu tun, aber sie belohnt es mit Glücksgefühlen beim Essen - wer es entspannt möchte, bereitet sie vorher zu.
Den perfekten Nachtisch zeigen wir euch heute: Ein Zwetschgen-Mohn-Crumble. Der Pfiff: Ihr braucht nur 30 Minuten!
Schokoladiger kann ein Nachtisch fast nicht sein: Unsere warmen Schokoküchlein haben eine Füllung aus dunkler Schokolade und Espresso.
Die Aprikosen-Himbeer-Ecken als Nachtisch können uns nach einem anstrengenden Tag doch den Feierabend super retten. Soulfood kann nie schaden!
Es muss nicht immer Kuchen oder Kompott sein: Dieser himmlische Nachtisch ist großes Genuss-Kino - und ganz fix gemacht.
Dieses Schichtdessert mit Erdbeeren ist die perfekte Kombination aus fruchtig und cremig. Katharina Traub zeigt, wie es ganz leicht gelingt.
Ein leckeres Rezept für vegane Zimtschnecken, die süchtig machen! Hier erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie sie gelingen.
Unsere Antwort auf die Puddingtörtchen "Pastéis de Nata": innen ähnlich weich und cremig und mit den Früchten ein wunderbares Dessert.
Selbst gebackene Kekse, Früchte und sahnige Creme, alles hübsch geschichtet und im Tiefkühler auf Temperatur gebracht: was Feines für Gäste!
Für Nachtisch ist doch immer noch Platz, oder nicht? Dieses Panna Cotta mit Granatapfel sollte auf jeden Fall einen Auftritt nach dem Hauptgang erhalten. So lecker!
Bei Kabak Tatlisi handelt es sich um ein türkisches Kürbis-Dessert, das mit Sesampaste und Walnüssen zubereitet wird. Ein echter Gaumenschmaus!
Ein Auflauf zum Dessert? Ja, aus Franzbrötchen! Dazu gibt es leckere Heidelbeeren und Vanille-Eis. Sowas habt ihr garantiert noch nie gegessen!
Ein Nachtisch aus der Kaffee-Tasse: Diese Quark-Espresso-Creme überzeugt durch die einfache und schnelle Zubereitung. Serviert sie euren Gästen, sie werden sie alle lieben!
Wir lieben alle Desserts, aber manchmal muss es einfach etwas mit ganz viel Schokolade sein! Da kommt die Mousse au Chocolat mit ihrer lockeren Mousse und dem vollen Schokoladengeschmack genau richtig!
Herrencreme eignet sich nicht nur als Dessert für Hochzeiten oder Weihnachten, sondern ist zu jeder Gelegenheit ein leckerer Nachtisch.
Dieses Hirse-Crumble kombiniert zwei Herbstvorboten: warme Kardamom-Zwetschgen mit einem süßen Hirse-Walnuss-Topping.
Erdbeer-Eis-Sandwich: Für die Doppeldecker mit sommerleckerer Kokos-Note braucht ihr keine Eismaschine. Einfach einfrieren und fertig!
Gefüllt mit Nutella, dazu Vanilleeis: Diese French-Toast geben den perfekten Nachtisch. Das Beste: Sie sind im Handumdrehen zubereitet.
Diese flaumigen Quarkknödel mit Vanillesoße und Kirschen schmecken einfach himmlisch und sind in der Zubereitung nicht kompliziert – so mögen wir es!
Ein Nachtisch der Extraklasse - und das in nur 30 Minuten. Gedünstete Birnen nehmen auf einem Grieß-Flammeri Platz. Yummie!
Hier kommt eine leckere Grütze aus roten, weißen und schwarzen Johannisbeeren zum Nachtisch. Dazu Vanille-Eis oder Schlagsahne - ein fruchtiges Dessert!
Mal etwas ganz anderes: Dieser rumgetränkte Hefekuchen wird sicher als Nachtisch von allen Gästen geliebt.
Ob als Nachtisch oder als Snack - dieser Mango-Joghurt schmeckt himmlisch! Zubereitet wird das Ganze mit Sahne, Ahornsirup und Kardamom.
Das ist Geschmacksvielfalt: Diese Waffeln mit Marzipan und Kakao werden mit einer Kaffeesosse und Amarenakirschen serviert. Für alle, die einen süßen Nachtisch mögen!
Für alle, die gerne schlemmen: Diese Waffeln müsst ihr probieren! Die Kombination aus Nuss, Frucht und Süßem ist absolut gelungen.
Dieses Rezept beschert euch leckere Zimtwaffeln mit einem Zwetschgen-Sorbet und Pflaumensahne. Da kann man kaum widerstehen!
Die Italiener wissen einfach, wie man zauberhaften Nachtisch macht. Das beweist auch diese Panna Cotta. Dazu: Feigen, Sahne oder eingemachte Früchte.
Diese kleinen Päckchen machen als Nachtisch eine gute Figur auf der Festtafel. Eure Gäste werden nicht nur optisch begeistert sein!
Wenn der kleine Hunger kommt ist diese Limetten-Creme mit Maracuja einfach unschlagbar! Fruchtig, frischer Snack für zwischendurch.
Ein Klassiker von uns neu aufbereitet – durch den Kaffee wird unsere Version fein-herb, was perfekt zu den süßen Früchten passt.
Vanille-Eiscreme kommt als Nachtisch immer gut an. Dazu gibt es heiße Früchte oder Schokosoße.
Unser Rezept für Low-Carb-Waffeln kommt ohne Mehl und Zucker aus, stattdessen verwenden wir Magerquark und Xylit. So könnt ihr die eiweißreichen Low-Carb-Waffeln ganz leicht selber machen.
Dieser Butterscotch ist eine Mischung aus Sahne, Zucker und Butter. Verziert wird das Ganze mit verschiedenen Früchten! Eine wahnsinnig leckere Kombination!
Die Kombination aus Nüssen und Früchten finden finden wir verdammt lecker! Und gesund ist es auch noch!
Früchte wie Zwetschge, Marille und Aprikose brauchen nur ein wenig Hitze, etwas Saft, eine Vanilleschote und Zucker, um zum geschmacklichen Dream-Team zu werden.
Dieser Birnen-Crumble passt perfekt zum Nachmittagskaffee, schmeckt aber auch als Hauptgericht wahnsinnig gut.
Hinter dem Namen verbirgt sich ein leckeres Schokodessert mit Butterkeks – so gut!
Heute gönnen wir uns ein besonderes Schmankerl: Der Pfirsich zieht in einem Sud aus Kräutertee, Limettensaft, Honig und Anis und wird anschließend mit Ziegenfrischkäse und Brombeeren serviert.
Wer kann hier schon widerstehen? Dekoriert mit Bitterschokolade ist dieses Dessert nicht nur optisch ein absoluter Hingucker, sondern schmeckt dazu noch wahnsinnig lecker!
Die stichfeste, sahnig-vanillige Creme ist ein Haute-Cuisine-Klassiker, der nur noch selten auf den Tisch kommt. Schade, sie ist ein Gedicht!
Zwischen den goldbraunen Blätterteighälften punktet eine Creme aus Schlagsahne, Aprikosen und Marmelade. Yummie!
Über diese leckere Nachspeise geht fast nichts drüber: Aus Schlagsahne, Joghurt, Baiserkrümeln und Himbeeren zaubern wir ein köstliches Dessert, das in gerade mal 20 Minuten fertig ist.
So zelebrieren wir den Sommer: Raffaello-Kugeln werden mit Himbeeren, Sahne und Quark vermischt. Am besten leicht gekühlt servieren!
Du schöne Erdbeerzeit – dank der vielen leckeren Desserts können wir gar nicht genug von der süßen Frucht bekommen. Heute gibt es geröstete Erdbeeren mit Sahne!
Schon der Anblick ist ein Genuss: In den frisch gebackenen Eclairs verbergen sich Schokocreme, Heidelbeeren und Erdbeeren. Welch süße Verführung!
Dieser süße Nachtisch mit dem leicht säuerlichen Rhabarber-Kompott huldigt die Rhabarber-Saison in vollen Zügen. Dazu ist er auch noch richtig schnell gemacht!
Widerstand zwecklos! Bei der leckeren Kaffee-Creme mit gerösteten Kokos-Chips nehmen wir gerne Nachschlag.
Diese Ziegenkäse-Cotta wird mit Nuss-Krokant und Maracuja verfeinert und wird so zum kulinarischen Highlight. Unbedingt probieren!
Diese fluffige Süßspeise wird die ganze Familie lieben! Serviert mit einer süß-säuerlichen Cranberrysoße können wir nicht genug davon bekommen.
Wenn in eurem Obstkorb noch ein paar säuerliche Äpfel liegen, ist der Weg zum schnellen Dessert nicht weit. Noch schneller geht's natürlich mit fertigem Apfelmus aus dem Glas!
Luftiger Hefeteig wird im Ofen goldbraun gebacken und mit Puderzucker und Johannisbeerkonfitüre serviert – das lassen wir uns nicht zweimal sagen!
Dieser Nachtisch ist ein Traum: Lage für Lage gibt es eine unterschiedliche Puddingcreme - und als Krönung wird das Ganze mit einer Amarenakirsche abgerundet.
Ihr mögt fruchtig-cremigen Nachtisch? Dann liegt ihr hiermit genau richtig! Sahniges Matcha-Eis wird mit einer Fruchtsoße serviert – köstlich!
Im Inneren der Bratäpfel wartet eine süße Überraschung: Shortbread-Brösel, gemischt mit Mandeln, Likör und Weihnachtsgewürzen. Dazu passt eine Calvadoscreme.
Schlemmen ohne Ende heißt es bei dem Himbeer-Joghurt-Parfait! Bei so einer süßen Verführung können wir nicht Nein sagen!
Rhabarberkompott ist der Klassiker unter den Rezepten mit Rhabarber. Wir servieren eine milde Vanillesoße dazu, um den Geschmack des Kompotts abzurunden.
"Gekochte Sahne" lautet die Übersetzung für Panna Cotta, und der Name beschreibt die Zubereitung dieses Klassikers auf den Punkt. Elegantes Extra: der Schuss toskanischen Dessertweins.
Die leckersten Rezepte fürs süße Leben
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie