Abwechslungsreich & gesund Die BRIGITTE Balance-Rezepte
Hier findet ihr die BRIGITTE Balance-Rezepte, mit denen ihr abwechslungsreich kochen und gesund essen könnt. Die Rezepte sind Teil des ganzheitlichen Balance-Konzepts, das aus den drei Säulen Ernährung, Meditation und Bewegung besteht.
Ein Diät-Rezept zum Genießen: Das aromatische Hackbällchen-Curry schmeckt nicht nur wunderbar, es hält auch lange satt. Dafür sorgt die Extraportion an gesunden Ballaststoffen.
Hier wird ein gesundes Paket geschnürt: Das leichte Rote Bete-Fisch-Päckchen gart lecker im Ofen und liefert wichtige Nährstoffe. Dazu gibt's Kichererbsen-Couscous und Orange.
Die mit Käse überbackene Süßkartoffel ist ein echter vegetarischer Sattmacher. Dazu servieren wir einen knackigen Salat mit Radicchio und Walnüssen.
Ein farbenfroher Gesundmacher: Die Tagliatelle mit Möhrennudeln und Grünkohl-Erbsen-Pesto tun unserem Darm richtig gut – und schmecken unglaublich gut.
Das zarte Hähnchen auf Ofengemüse ist wirklich gut gebettet. Als leckere Beilage nehmen wir einen mit Chili abgeschmeckten Wurzel-Stampf.
Zum würzigen Senf-Lachs auf Sauerkraut gesellen sich noch leckere Kartoffeln und Pastinaken. Als Dip nehmen wir mit Dill verfeinerte saure Sahne.
Vegetarisch, lecker und gesund – die Radicchio-Porree-Nudeln überzeugen auf ganzer Linie. On top gibt's Parmesan, der zusätzlich die Darmflora unterstützt.
Seafood-Genuss auf die leichte Art: Die aromatische Garnelen-Pfanne mit Omeletteröllchen tut Körper und Seele gut. Als Beilage gibt's einen Gurkensalat.
Für den Rosenkohl-Kürbis-Auflauf nehmen wir einen Teig aus Milch, Ei und Haferflocken. Obendrauf kommt Käse – fertig ist der Leckerbissen aus dem Ofen.
In der leichten Spinat-Linsen-Pfanne mit Champignons steckt geballte Nährstoff-Power – für die ihr nicht lange in der Küche stehen müsst.
Beim Sauerkraut-Fenchel-Salat mit Ananas kommen süß-saure Aromen wunderbar lecker zusammen. Dazu genießen wir Vollkornbrötchen mit Frischkäse.
Vitamine und Nährstoffe pur dank Obst und Gemüse: Wer sich etwas Gutes tun möchte, für den ist der Pastinaken-Kürbis-Salat mit Kefir genau das Richtige.
Der koreanische Chinakohlsalat schmeckt verführerisch würzig – dank Chilisoße und Koriander. Roastbeef und Eier liefern die doppelte Portion Proteine.
Wunderbar lecker und gut bekömmlich: Der Blumenkohl-Fenchel-Eintopf mit Spinat ist ein tolles Diät-Rezept und hält uns damit fit und gesund.
Die scharf-würzige thailändische Kokossuppe ist etwas für Veggie-Fans und Fleischliebhaber. Je nach Geschmack kann man sie mit Tofu oder Huhn genießen.
Da erlebt man sein rotes Suppen-Wunder: Zum Rote Bete-Pastinaken-Eintopf servieren wir leckeres Roggenvollkornbrot mit Forellenfilets.
Die Kefir-Bowl mit Haferflocken und Früchten sorgt für einen fruchtig-süßen Start in den Tag. Euer Immunsystem freut sich über die Extraportion Vitamine.
Ein herzhaftes Frühstück kann so leicht sein: Das Kräuter-Omelette mit Ofentomätchen ist schnell gemacht und versorgt euch mit viel Energie für den Tag. Dazu gibt's Rucola, Sojajoghurt und Knäckebrot.
Bratäpfel kennen wir eigentlich als weihnachtliche Süßspeise. Mit dem Bratapfel-Haferflocken-Porridge genießen wir sie als leichtes Frühstück.
Das leckere Quinoa-Porridge mit Papaya und Beeren ist perfekt für ein veganes Frühstück. Für das Topping nehmen wir Haselnüsse und Papayakerne.
Brot, Aufstrich und frisches Obst: Beim Schüttelbrot mit Pesto-Frischkäse und Apfel ist alles dabei, was man für ein richtig gutes Frühstück braucht.
Wer sich für sein Frühstück etwas Korea-Flair wünscht ist hier richtig: Das aromatische Open Kimchi-Sandwich bereiten wir mit Käse, Shiitake und Birne zu.
Unser "Rührei" ist hundertprozentig vegan – denn wir nehmen dafür Seidentofu und Paprika. Das packen wir auf leckere Tortillas und runden das Ganze mit Avocado und Koriander ab.
Die süße Variante des Fingerfood-Klassikers: Für den Frühstücks-Wrap mit Mango nehmen wir noch Heidelbeeren und Granatapfelkerne hinzu. Fruchtiger kann der Tag nicht beginnen!
Für das köstliche Winter-Ratatouille nehmen wir passenderweise Kürbis und Wurzelgemüse. Dazu servieren wir ein cremiges Bohnenpüree und Lammfilet.
Ein Gaumenschmaus für Ernährungsbewusste: Die leichte Pasta mit Winter-Ratatouille garnieren wir mit Feta und Zitronen-Petersilie. Das Gemüse kann man übrigens wunderbar vorbereiten.
Gesund und leicht kommt das Ofengemüse mit raffinierter Kichererbsen-Rote-Bete-Creme daher. Was vom Brokkoli, Kürbis und Blumenkohl übrig bleibt, kann man am nächsten Tag wiederverwenden.
Ein Gericht, das Veggie-Herzen höher schlagen lässt: Der vegane Gemüsesalat mit Buchweizen und Curry schmeckt würzig-frisch und hält lange satt.
Der Rindfleisch-Wirsing-Topf schmeckt zwar winterlich-deftig, liegt aber nicht schwer im Magen. Da kann man also nach Lust und Laune löffeln.
Viel Geschmack und wenig Fett: Der Wirsingsalat mit Kürbis und Rindfleisch wird mit Kürbiskernen und getrockneten Kirschen verfeinert. Dazu servieren wir Schüttelbrot.
Ein veganes Highlight aus unserem BRIGITTE Balance-Konzept: Die Vollkorn-Penne mit Butternuss-Soße machen garantiert nicht nur Pasta-Fans glücklich.
Der Palak-Tofu aus dem BRIGITTE Balance-Konzept ist die vegane Abwandlung eines indischen Klassikers – mit leckerer Spinatpaste und kräftigen Gewürzen.
Ein fruchtig-herzhaftes Rezept aus dem BRIGITTE Balance-Konzept: Den zarten Schweinemedaillons mit Steckrübenstampf und Birne kann kaum jemand widerstehen.
Das Auberginen-Curry mit Basmati-Reis ist perfekt für den schnellen Veggie-Genuss und Teil unseres Balance-Konzepts. Mit von der Partie: Kichererbsen und Blattspinat.
Ein Highlight aus unserem BRIGITTE Balance-Konzept: Die vegetarische Steckrübensuppe mit Croûtons ist leicht, macht trotzdem satt und ist gesund. So kann man die kalte Jahreszeit genießen.
Dieses Diät-Rezept eignet sich perfekt als gesunder Snack: Zu den knusprigen Zucchini-Erbsen-Küchlein servieren wir einen Dip aus Kräutern und Magerquark.
Wir kochen Blumenkohl-Couscous und servieren ihn mit Karotten, Pastinaken und Jabkobsmuscheln. Kalorienarm, lecker und raffiniert!
Die Rote-Linsen-Nudeln sind glutenfrei und enthalten ein Viertel weniger Kohlenhydrate – da dürfen wir also ordentlich zugreifen!
Der fruchtige Traubensalat mit veganer Mandelcreme schmeckt nicht nur himmlisch, sondern liefert auch viele gesunde Nährstoffe. Dieses leichte Dessert ist Teil des BRIGITTE Balance-Konzepts.
Schmeckt nicht nur herrlich, sondern ist auch ein echter Fatburner: Mit dem Pflaumen-Kefir-Shake aus dem BRIGITTE Balance-Konzept hat man das perfekte Abnehmgetränk für zwischendurch.
Dieses Rezept stammt aus dem BRIGITTE Balance-Konzept: Der Seelachs aus dem Ofen mit Lauch, Paprika und Sellerie ist die perfekte leichte Hauptspeise für Fisch-Fans.
Ein frisches Rezept aus unserem BRIGITTE Balance-Konzept: Der leichte Tomaten-Melonen-Salat mit Heidelbeeren – herrlich unkompliziert und einfach köstlich.
Eine schnelle Vorspeise aus dem BRIGITTE Balance-Konzept: Das Zucchini-Carpaccio wird mit Parmaschinken serviert. Gesundes Highlight sind die Pistazien.
Der spanische Klassiker als schnelles Diät-Rezept – die Blumenkohl-Tortilla ist ein herrlich leichter Genuss. Für den Protein-Kick sorgt der Thunfisch.
Die kalte Kefir-Suppe mit Sauerkraut und Gurken-Tatar ist leicht, schaumig und erfrischend. Das sommerliche Rezept ist Teil des BRIGITTE Balance-Konzepts.
Ein schnelles Diät-Gericht aus dem BRIGITTE Balance-Konzept: Die leckere Bowl besticht mit Garnelen, Bulgur und einem verdauungsfördernden Algen-Dressing.
Dieses Dessert aus dem BRIGITTE Balance-Konzept mit Leinsamen und Kokos-Joghurt tut besonders der Verdauung gut. Orangen dienen als fruchtiges Topping.
Vegetarisch, leicht und schnell gemacht: Dieser leckere Süßkartoffelsalat mit Spinat und Sonnenblumenkernen ist das perfekte Diät-Rezept!
Bei einer Diät ist nicht gleich Hungern angesagt – das beweist dieses fantastische Gericht: Huhn-Tagliata mit Shiitake-Pilzen und einem Rahm-Salat.
Ein fantastisches Balance-Rezept: Der Steckrüben-Hummus kommt mit geschmorten Feta-Möhren daher – und auch Linsen mischen mit.
Pistazien enthalten Melatonin, das dem Körper signalisiert: Zeit zum Schlafen. Die grünen Tagliatelle mit Pistazien-Gremolata also abends verspeisen!
Dieses Diät-Rezept ist für alle Liebhaber von Meeresfrüchten: Kalorienarme Miesmuscheln treffen auf Reisnudeln und eine raffinierte Kokos-Curry-Soße.
Bei dieser Tortilla mit Kräuter-Tomaten verwenden wir grüne Pfefferschoten, die sind in türkischen Läden unter dem Namen "Sifri" zu finden.
Die vegetarische Rote-Bete-Suppe mit Fenchel ist Teil des BRIGITTE Balance Konzepts – schnell gemacht und unheimlich lecker!
Frisch und fruchtig wird das Vollkorn-Pilaw durch eine Clementine, würzig durch Chili, Piment und Thymian – und die Joghurt-Soße rundet das Ganze ab.
Die Feta-Medaillons mit Paprika-Salsa sind Teil des BRIGITTE-Balance-Konzepts und beweisen, dass gesunde Rezepte nicht fad schmecken müssen.
Für die Würzsoße Chakalaka nehmen wir Zwiebeln, Ingwer, Möhren, Hülsenfrüchte, Tomaten und Paprika – alles ordentlich würzen. Dazu gibt es Puten-Papaya-Spieße.
Bobotie ist ein südafrikanischer Auflauf, den wir anstatt mit Hack vegetarisch mit TK-Kürbis zubereiten – dann können wir unser Lieblingsgemüse auch außerhalb der Saison verspeisen. Und ganz nebenbei ist dieses Rezept auch noch Low Carb!
Zu den Fischbuletten aus Kabeljaufilet gesellt sich Pak Choi, den wir mit Roter Bete in Gemüsebrühe dünsten – und Zitronenkefir gibt es noch obendrauf!
Ein Diät-Rezept für alle Fisch-Fans: Seelachsfilet, Champignons, Fenchel und Kohl werden von Dinkel-Spaghetti und einem Dressing begleitet.
Diese Hirsch-Fetzen mit Wirsing sind schnell fertig und trotzdem absolut lecker – und Low-Carb ist das Gericht auch noch. Geht es noch besser?
Dieser Salat hat einiges zu bieten: Eine Kartoffelpaste auf die sich Ei, Radicchio, Tomaten, Lauchzwiebeln, Oliven und Sonnenblumenkerne betten.
Ein tolles Diät-Rezept im Anmarsch: Der schnell gemachte Linsensalat mit Pastrami und Pfeffer-Banane bringt euch mit viel Power durch den Tag.
Der vegetarische Blumenkohl-Salat mit Sauermilchkäse ist ein geniales Diät-Rezepte: In nur 20 Minuten steht er auf dem Tisch!
Für diese Kürbissuppe verwenden wir TK-Kürbis, dann können wir unser Lieblings-Herbstgemüse nämlich auch außerhalb der Saison verspeisen.
In dieser Parmesan-Chicorée-Zuppa finden sich noch Pastinaken, Kichererbsen und Staudensellerie. Und das Ganze ist in nur 25 Minuten auf dem Teller!
Tilapia ist eine Gattung der Buntbarsche. Wir verwenden die Rückenfilets, um daraus ein aromatisches Fisch-Stew mit Wirsing zu kochen.
Auf der Scheibe von dem BRIGITTE-Balance-Brot finden sich lauter Leckereien: Salat, Pimento-Cheese, Zucchini und getrockente Tomaten.
Bei dieser vegetarischen Energie-Schnitte kommt Power auf: Mit einer Walnusscreme, Walnüssen, Tomaten und Basilikum wird sie belegt.
Wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß: Das Omelett wird mit Ziegenkäsescheiben belegt und mit Lauchzwiebeln, Clementinen und Gurken angerichtet.
Perfekt zum Frühstück oder auch als Snack für zwischendurch: Veganes Haselnuss-Porridge mit Birne, Passionsfrucht und Orangensirup.
Bei dieser Bowl kommt wirklich viel Leckeres zusammen: Eisbergsalat, Thunfisch-Salat, Papaya, Papayakerne, Gurke und Paprika wandern in die Lunch-Box!
Das BRIGITTE-Balance-Brot wird mit einer Senfcreme bestrichen, Salat, Hering und Zwiebeln kommen obendrauf. Dazu gibt's ein hart gekochtes Ei.
Eine Scheibe Brot, darauf Tomatenmark, Rucola, Käse, Gewürzgurke und Apfelscheiben. Die zweite Scheibe wird mit Senf bestrichen und kommt oben drauf.
Perfekt für unterwegs: Das Take-Away Spicy Müsli mit Schafskäse, Kiwi und Gurke kommt in ein Transportgefäß und wird dann verspeist, wenn der Hunger kommt.
Die Huhn-Tajine mit Fenchel und Harissacreme ist das perfekte Meal Prep Gericht – das bedeutet: einmal kochen und in zweimal genießen.
Dieser farbenfrohe Salat mit Hähnchenfleisch, Ananas, Karotten und Cashewkernen lässt sich super vorbereiten und am nächsten Tag noch genießen.
Auf dem Tomaten-Ragout mit Champignons betten sich Spinat-Flans. Und das Beste: Dies ist ein Meal Prep Gericht – einmal kochen, zweimal genießen.
Dieser Zucchini-Bohnen-Salat bekommt von Spinat-Flans Gesellschaft und ist im Handumdrehen fertig. Lässt sich übrigens auch super vorkochen!
Dieses Rezept reiht sich in die BRIGITTE Balance-Rezepte ein: Pekannüsse sind zwar kalorienreich, dafür enthalten sie aber ungesättigte Fettsäuren.
Für diesen vegetarischen Möhrensalat brauchen wir keinen Topf – wir müssen nur schnippeln und mischen. Kichererbsen-Couscous und Käse runden das Ganze ab!
Poké-Bowls sind der Food Trend aus Hawaii – gefüllt mit verschiedenen Leckereien wie Ei, Reis, Spinat, Radieschen, Avocado und Joghurt.
Den Hummus zaubern wir aus Kürbis und roten Linsen, obendrauf kommt Tatar – das ist nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht.
Der vegetarische Artischockensalat mit einer Kapern-Ei-Soße macht uns richtig fit, denn Artischocken sind gut für den Darm und regen die Verdauung an!
Die vegetarische Fenchel-Frischkäse-Frittata mit Salsa kommt aus dem BRIGITTE Balance Konzept und ist ein tolles Blitzrezept: Ihr braucht nur 30 Minuten!
Morgens muss es meistens schnell gehen, jedoch können wir nicht aufs Frühstück verzichten. Mit dieser Guten-Morgen-Bowl starten wir mit Power in den Tag!
Der Pasta-Salat ist lecker und gesund: Kidneybohnen liefern Ballaststoffe für die Verdauung, Eiweiß zum Muskelaufbau und Magnesium für den Muskeltonus.
Der Pfannkuchen wird in einer Pfanne im Ofen goldbraun gebacken und zum Abschluss kommen Brombeeren, Joghurt und Äpfel drauf – Yummie!
Frisches Brot mit einem leckeren selbst gemachten Aufstrich: Der Erdbeer-Limette-Fruchtaufstrich wird mit einer kalorienfreien Zucker-Alternative gemacht!
Auf dem Zucchinisalat betten sich Thunfisch-Bällchen – eine Kombination zum Dahinschmelzen. Und nebenbei ist das Rezept Teil des BRIGITTE Balance-Konzepts.
Ein schnelles Dessert, das den perfekten Abschluss eines jeden Essens bietet: Die Buchweizen-Plinsen werden mit Beeren und Quark angerichtet.
Bowls erfreuen sich großer Beliebtheit, denn man kann alle leckeren Zutaten in die Schale geben. Wir zaubern eine aus Spitzkohl, Hirse und Edelpilzkäse.
Dieses Gericht ist Teil des BRIGITTE-Balance-Konzepts und besticht durch eine schnelle Zubereitung, die dem Geschmack aber absolut keinen Abbruch tut.
In diesen Gurken-Ananas-Salat begeben sich noch Makrelenfilets und schon ist der perfekte Nachmittagssnack fertig. Der Pfiff: Ihr braucht nur 20 Minuten!
Der Leinsamen-Quark ist der perfekte Dip für Apfel oder Gurke. Ob als Vorspeise, Snack oder auf dem Party-Buffet – er macht einfach eine gute Figur.
Das Mandarinen-Caprese mit Feldsalat ist Teil des BRIGITTE Balance-Konzepts. Durch die saftigen Mandarinen schmeckt der Salat herrlich erfrischend. Yummie!
Dieses Rezept ist Teil vom BRIGITTE-Balance-Konzept und hat uns auf Anhieb überzeugt: Hummus wird mit Krautsalat und Radieschen serviert. Yummie!
Dieses Diät-Rezept kann wirklich auf ganzer Linie überzeugen: Die Blumenkohl-Kokos-Suppe ist schnell gemacht und schmeckt unheimlich lecker!
Die BRIGITTE Balance-Rezepte
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie