Dill-Rahm-Pfannkuchen mit Forelle
Zutaten
2
Portionen
Bio-Ei
TL TL Zucker
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm saure Sahne
Gramm Gramm Mehl
TL TL Natron
Salz
Stiel Stiele Dill
Gramm Gramm Salatgurken
Kopf Köpfe Endiviensalate
EL EL Zitronensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
rote Zwiebel
EL EL Öl
Gramm Gramm Forellenfilets (geräuchert)
Zubereitung
-
Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Milch, 100 g saure Sahne, Mehl, Natron und 1 Prise Salz zugeben, verrühren. Dill abspülen, trocknen, abzupfen, fein hacken, unter den Teig rühren. Ist der Teig sehr flüssig, mehr Mehl unterrühren.
-
Gurke abspülen, schälen, in dünne Scheiben hobeln. Salat abspülen, trocknen, in Streifen schneiden. 150 g saure Sahne und den Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Gurke und Salat mischen. Zwiebel abziehen, in Ringe hobeln. Mit je 1 guten Prise Salz und Zucker kneten, beiseitestellen.
-
1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, aus der Hälfte des Teiges 3 kleine Pfannkuchen backen. Restlichen Teig ebenso backen. Pfannkuchen, Forellenstücke, Salat und Zwiebeln anrichten.
Dieses Rezept ist in Heft 25/2018 erschienen.