Doughnuts
Zutaten
12
Stück
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Trockenhefe
Gramm Gramm Zucker
TL TL Salz
Bio-Zitrone
Eier
Gramm Gramm Butter (weich)
Milliliter Milliliter Milch
Mehl (für die Arbeitsfläche)
Kokosfett (oder Öl; zum Frittieren)
EL EL Puderzucker
Zubereitung
-
Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, Eier, weiche Butter und lauwarme Milch zugeben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührers, danach mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen sichtbar vergrößert hat. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und etwa 11/2 cm dick ausrollen. Mit bemehlten Doughnut-Förmchen (oder runden Ausstechförmchen Ø 8 cm) 8 Teigstücke (mit einem Loch Ø 2 cm in der Mitte) ausstechen. Abgedeckt noch einmal etwa 30 Minuten ruhen lassen. In einer tiefen Pfanne das Frittierfett erhitzen (es hat die richtige Temperatur, wenn sich an einem in das heiße Fett getauchten Holzstäbchen Bläschen bilden). Die Doughnuts darin von jeder Seiten etwa 2 Minuten ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Doughnuts in gesiebtem Puderzucker wälzen.
Tipp
Sie können die Doughnuts auch im Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 15 Minuten backen. Es gibt auch spezielle Doughnuts-Backformen, ähnlich wie Muffin-Formen, in denen die Doughnuts im Backofen gebacken werden.
Entdecke unser leckeres Grundrezept, in dem wir verraten, wie ihr Donuts selber machen könnt!
Diesen Inhalt teilen