Earl-Grey-Tee-Kuchen
Zutaten
Teig
Teebeutel Teebeutel Earl Grey
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
TL TL Zimt (gemahlen)
Salz
Bio-Eier
Gramm Gramm Mehl
EL EL Kakaopulver
Päckchen Päckchen Weinsteinbackpulver
Gramm Gramm Haselnüsse (gemahlen)
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
Gramm Gramm getrocknete Feigen (oder Datteln)
Gramm Gramm Haselnüsse (ganze)
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)
Glasur und Deko
Gramm Gramm Zucker
Teebeutel Teebeutel Earl Grey
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
EL EL Haselnüsse (geschälte)
EL EL getrocknete Feigen
TL TL Earl Grey (lose aus dem Earl-Grey-Teebeutel)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
180 ml Wasser und die Teebeutel in einem kleinen Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel herausnehmen und gut ausdrücken.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Butter, Zucker, Zimt und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig rühren. Die Eier nacheinander jeweils gut unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und mit den gemahlenen Haselnüssen und 125 ml Tee unter die Buttermischung rühren.
-
Schokolade, Feigen oder Datteln und Nüsse fein hacken und kurz unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Frankfurter Kranzform (Ø 26 cm; 1,75 l Inhalt) geben. Im vorgeheizten Backofen auf 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen.
-
Den Kuchen auf einem Kuchengitter etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form auf das Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
-
Für Glasur und Deko:
-
Zucker, 100 ml Wasser und die Teebeutel aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Teebeutel herausnehmen und gut ausdrücken. Teesirup etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann 50 Gramm Schokolade unter Rühren darin schmelzen lassen. Gut verrühren und abkühlen lassen.
-
Teekuchen mit der Schokoladenglasur überziehen. Haselnüsse, Feigen und die restliche Schokolade grob hacken und darübergeben. Mit den Teeblättern bestreuen und servieren.