Eierlikör-Kuchen
Zutaten
TEIG
Eier
Gramm Gramm Puderzucker
Milliliter Milliliter Eierlikör
Gramm Gramm Aprikosenkonfitüre
Milliliter Milliliter Backöl
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Öl (für die Form)
Mehl (für die Form)
DEKO
Puderzucker (etwas)
Zitronensäure (etwas)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
FÜR DEN TEIG
-
Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten schaumig schlagen. Eierlikör und Aprikosenkonfitüre mit einem Schneebesen glatt rühren. Mischung unter Rühren mit dem Öl in die Eimasse geben. Mehl, Backpulver und Salz mischen und ebenfalls unter den Teig rühren.
-
Teig in eine eingeölte, mit Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form (Ø 18 cm, 12 cm hoch, etwa 1,8–2,0 l Inhalt) füllen. Form auf den Backofenrost stellen und den Kuchen auf der 2. Schiene von unten etwa 45–50 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen – bleibt flüssiger Teig kleben, 5–10 Minuten länger backen und die Probe wiederholen.
-
Eierlikör-Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
-
FÜR DIE DEKO
-
Den Eierlikör-Kuchen im Wechsel mit Puderzucker und etwas Zitronensäure jeweils aus einem Sieb dünn bestäuben.
Dieses Rezept ist in Heft 08/2021 erschienen.
Probiert auch unsere Eierlikörtorte mit Haselnussbiskuit. Wollt ihr euren Eierlikör selber machen? Wir zeigen euch, wie es geht.
Diesen Inhalt teilen