Eierlikör-Torte mit Kirsch-Füllung
Zutaten
14
Stück
Für den Teig:
Gramm Gramm Mandeln
Gramm Gramm Karotten
Eier
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mehl
TL TL Backpulver
Prise Prisen Salz
Milliliter Milliliter Eierlikör
Für die Füllung:
Glas Gläser Schattenmorellen (350 g Abtropfgewicht)
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Magerquark
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
-
Für den Teig:
-
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dabei mehrmals umrühren. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Möhren schälen, fein raspeln, in ein sauberes Geschirrtuch geben und den Saft so gut wie möglich ausdrücken. Mandeln und Möhren mischen. Eier und 170 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zusammen mit der Möhrenmischung vorsichtig unter die Eicreme heben.
-
Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten backen. Herausnehmen, vollständig abkühlen lassen und aus der Form lösen. Den Teig einmal waagerecht durchschneiden. Einen der beiden Böden auf eine Kuchenplatte legen, mit 4 EL Eierlikör beträufeln und den Springformrand um den Boden spannen.
-
Für die Füllung:
-
Kirschen abtropfen lassen und auf dem Boden im Ring verteilen.
-
120 g Sahne steif schlagen. Quark und restlichen Zucker glatt rühren, die geschlagene Sahne unterheben und auf den Kirschen verstreichen.
-
Den zweiten Teigboden ebenfalls mit 4 EL Likör tränken. Mit der getränkten Seite auf den Quark legen und andrücken. Torte für 1 Stunde kalt stellen.
-
Restliche Sahne und Vanillezucker steif schlagen und 6 EL davon in einem Spritzbeutel mit Lochtülle kalt stellen. Torte aus dem Ring lösen, rundherum mit der restlichen Sahne einstreichen.
-
Zum Servieren den restlichen Eierlikör auf die Tortenoberfläche gießen, dabei an der Seite etwas herunter-laufen lassen. Restliche Sahne als kleine Tupfen auf die Torte spritzen.
Tipp
Besonders gut wird die Torte mit selbst gemachtem Vanille-Eierlikör. Wir zeigen euch, wie ihr Eierlikör selber machen könnt. Alternativ Vanillesoße nehmen - dann wird's alkoholfrei.
Noch mehr Lust auf Eierlikörtorte? Wir haben noch mehr Osterrezepte und unser liebstes Rezept für Eierlikör für euch.