Eingelegte Anis-Birnen
Zutaten
9
Portionen
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Weißwein
Birnen (à 120–130 g; z. B. die Sorte „Forelle“)
Messersp. Messersp. Safran (Safranfäden)
EL EL Honig (am besten Waldhonig)
EL EL Speisestärke
(Außerdem: Kugelausstecher)
Zubereitung
-
Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren lassen. Weißwein und 650 ml Wasser zugießen und aufkochen lassen. Birnen schälen, halbieren und mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse entfernen.
-
Birnen, Safranfäden und Honig in den Sud geben und alles etwa 30 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren. Birnen vorsichtig herausnehmen und die angerührte Stärke in den kochenden Sud gießen, bis er leicht bindet. Birnen bis zum Servieren wieder in den Sud geben. Warm oder kalt, eventuell mit etwas Sud servieren (siehe Tipp).
Tipp
- Eine Portion entspricht einer Birnenhälfte.
- Die Birnen schon 1–2 Tage zuvor kochen und im Sud im Kühlschrank ziehen lassen. Warm oder kalt zur Gans servieren.
- Dazu können gefüllte Gans und Laugenknödel serviert werden.
- Die Birnen schon 1–2 Tage zuvor kochen und im Sud im Kühlschrank ziehen lassen. Warm oder kalt zur Gans servieren.
- Dazu können gefüllte Gans und Laugenknödel serviert werden.
Dieses Rezept ist in Heft 26/2021 erschienen.