Entenbrust mit Rotweinsoße
Zutaten
2
Portionen
Entenbrustfilets (etwa 380 g; am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Für die Soße:
Schalotten
Milliliter Milliliter Rotwein (kräftig)
Milliliter Milliliter Entenfond (aus dem Glas; oder Brühe)
Zimt
Gramm Gramm Weintrauben (kernlos)
dunkler Soßenbinder
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Entenbrustfilets abspülen und gut trocken tupfen. In einer Pfanne ohne weitere Fettzugabe zuerst auf der Hautseite, dann auf der Fleischseite kurz anbraten. Salzen und pfeffern.
-
Die Filets auf den Rost des Backofens legen (eine kleine ofenfeste Form zum Auffangen des Fleischsaftes darunterstellen) und in den heißen Backofen schieben. Etwa 10 Minuten (dann ist die Entenbrust innen noch rosa) oder etwas länger braten.
-
Für die Soße:
-
Schalotten abziehen, fein würfeln. Im Bratfett von der Entenbrust andünsten. Wein und Fond dazugießen. Bei großer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Die eingekochte Soße durch ein Sieb gießen und mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Zimt abschmecken.
-
Trauben abspülen, von den Rispen streifen, eventuell halbieren und in der Soße erhitzen. Den ausgetretenen Fleischsaft von der Entenbrust aus dem Backofen unter die Soße rühren. Die Soße nochmals aufkochen und mit etwas Soßenbinder andicken. Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten.
Tipp
Dazu: Zuckerschoten-Gemüse und Kartoffelgratin
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte mit Entenbrust und wir erklären, wie ihr Entenbrust grillen könnt.