Erbsensuppe mit Räuchertofu
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm getrocknete Erbsen (ungeschält)
Zwiebel
Lorbeerblatt
Bund Bund Suppengrün
Gramm Gramm Kartoffeln
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bund Bund Dill
Milliliter Milliliter Rapskernöl
TOFU
Gramm Gramm Räuchertofu
EL EL Mehl
Bio-Ei
Gramm Gramm Semmelbrösel
Öl (zum Braten)
Zubereitung
-
Erbsen über Nacht in 1,5 l kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag Zwiebel schälen, halbieren und in einem Topf ohne Fett anrösten. Erbsen mit dem Einweichwasser und Lorbeer zugeben, bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 1 Stunde zugedeckt kochen.
-
Suppengrün putzen, abspülen, würfeln. Kartoffeln schälen, abspülen und klein würfeln. Beides zu den Erbsen geben, weitere 45–60 Minuten zugedeckt kochen. Erst jetzt salzen, da sich die Kochzeit sonst verlängert.
-
Lorbeer aus der Suppe nehmen, alles mit dem Stabmixer kurz grob pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Suppe zu dick sein, noch etwas Wasser zugießen.
-
Dill abspülen, trocknen, Ästchen abzupfen. Ein paar Dillspitzen zum Bestreuen beiseitelegen. Restlichen Dill und Öl pürieren, salzen, pfeffern.
-
Tofu etwa 1,5–2 cm groß würfeln. Mehl auf einen Teller geben, Ei in einem tiefen Teller mit einer Gabel verschlagen, Semmelbrösel auf einen dritten Teller geben.
-
Tofu zunächst in Mehl, dann in verschlagenem Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Tofuwürfel darin rundum goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
-
Erbsensuppe mit gebratenem Tofu, Dillöl und Dillspitzen anrichten. Mit grobem Pfeffer bestreut servieren.
Tipp
Für einen kräftigen Rauchgeschmack die Suppe mit Rauchsalz würzen.
Dieses Rezept ist in Heft 04/2018 erschienen.