Erbsensuppe mit Speck
Zutaten
3
Portionen
Gramm Gramm Erbsen
Liter Liter Wasser
Gramm Gramm Lauch
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Kartoffeln
Zwiebel
Gramm Gramm Bauchspeck (am Stück; am besten Bio)
Lorbeerblatt
EL EL Öl
Gramm Gramm Knollensellerie
Milliliter Milliliter Fleischbrühe
Gramm Gramm Würstchen (z. B. Cabanossi; am besten Bio))
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Die getrockneten Erbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser einweichen.
-
Am nächsten Tag die Erbsen samt Wasser in einen Topf geben, erhitzen und rund 30 Minuten kochen lassen. Inzwischen den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Die Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln schälen und fein würfeln.
-
Den Bauchspeck zu den Erbsen in den Topf legen und weitere 30 Minuten kochen. Lauch, Möhren, Kartoffeln und Lorbeerblatt dazugeben und köcheln lassen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln glasig dünsten und in den Topf geben. Den geschälten Sellerie am Stück und die Fleischbrühe dazugeben und alles 30 Minuten kochen lassen.
-
Lorbeerblatt, Bauchspeck und Sellerie aus dem Topf nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Den Bauchspeck in Würfel schneiden und mit den Würstchen zur Suppe geben. Die Suppe mit Pfeffer würzen und servieren.