Erdäpfelsuppe mit Steinpilzen
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm getrocknete Steinpilze
Gramm Gramm Kartoffeln
Karotte
Gramm Gramm Knollensellerie
Stange Stangen Lauch
Zwiebel
EL EL Butterschmalz
EL EL Mehl
TL TL getrockneter Majoran
Liter Liter Rinderbrühe (Vom "Tafelspitz mit Kren"; oder Gemüsebrühe)
Gramm Gramm Steinpilze (frisch; oder Champignons)
Knoblauchzehe
EL EL saure Sahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Essig
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Steinpilze in 4 EL Wasser einweichen. Kartoffeln, Möhre und Sellerie schälen. Porree putzen und abspülen. Kartoffeln, Möhre, Sellerie und Porree in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Kartoffeln und Gemüse in heißem Butterschmalz andünsten. Mehl zugeben und kurz mitdünsten. Majoran, getrocknete Steinpilze mit dem Einweichwasser und Brühe unter Rühren zugießen und aufkochen. Alles im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen.
-
Frische Steinpilze putzen, mit Küchenkrepp abreiben und die größeren Pilze halbieren oder vierteln. Pilze im restlichen Butterschmalz braten. Zerdrückten Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Etwa 1 Schaumkelle Gemüse aus der Suppe heben und als Einlage beiseite stellen.
-
Die restliche Suppe mit dem Schneidstab pürieren. Saure Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Gemüseeinlage und Pilze zur Suppe geben und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.