VG-Wort Pixel

Erdbeer-Konfitüre mit Mandellikör

(1)

erdbeer-konfituere-fs.jpg
Foto: Thomas Neckermann
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vegetarisch

Pro Portion

Energie: 535 kcal, Kohlenhydrate: 128 g,

Zutaten

Für
4
Gläser
1.2

Kilogramm Kilogramm Erdbeeren (vollreif )

1

Päckchen Päckchen Zitronensäure

500

Gramm Gramm Gelierzucker (für Erdbeerkonfitüre)

5

EL EL Amaretto (Mandellikör)

Zubereitung

  1. Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und die grünen Kelchblätter mit einem spitzen Messer entfernen. Früchte würfeln und 1 kg abwiegen.
  2. Alle Zutaten in einem weiten hohen Topf verrühren und langsam aufkochen. Wenn es sprudelnd kocht, unter Rühren mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen (am besten die Küchenuhr stellen). Falls sich Schaum bildet, den Schaum mit einer Schaumkelle abheben. Gelierprobe machen (siehe Tipps).
  3. Die vorbereiteten Gläser auf ein nasses Geschirrtuch stellen, damit die Gläser nicht zerspringen. Mit einer Kelle die heiße Konfitüre randvoll einfüllen. Gläser sofort fest verschließen und umgedreht 5 Minuten stehen lassen.
Tipp Gläser mit 450 g Fassungsvermögen verwenden.

Ohne Mandellikör wird diese Erdbeerkonfitüre zur klassischen Erdbeermarmelade. Statt Mandellikör können auch andere Gewürze wie Sternanis, Vanille oder Zitronenmelissestreifen die Konfitüre aromatisieren.

Gelierprobe: Etwas Konfitüre oder Gelee auf eine kalte Untertasse geben und kurz abkühlen lassen. Geliert die Probe, wird's auch im Glas fest. Wenn nicht, noch 1 Päckchen Zitronensäure unter die Konfitüre oder das Gelee rühren und alles nochmals 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Wir zeigen euch, was ihr beim Obst einkochen beachten müsst.

Videotipp: Marmelade richtig einkochen

Einmachen: Einmach-Rezepte