Erdbeer-Schokokuchen
Zutaten
12
Stück
Schokoboden
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre
Gramm Gramm Butter
TL TL Espressopulver (löslich)
Gramm Gramm Walnüsse
Gramm Gramm Löffelbiskuits
Sonnenblumenöl (zum Ausfetten)
Belag
Gramm Gramm Erdbeeren (kleine)
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
Gramm Gramm Magerquark
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
Gramm Gramm Konditorsahne (mind. 33 % Fett)
Gramm Gramm kandierte Ingwerstücke
EL EL Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Schokoboden:
-
Kuvertüre grob hacken, zusammen mit Butter und Espresso-Pulver in eine Metallschüssel geben. Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen, Schokolade und Butter schmelzen lassen. Walnüsse hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, abkühlen lassen. Löffelbiskuits fein zerbröseln.
-
Brösel, Walnüsse und flüssige Butter-Kuvertüre mischen. Den Boden einer quadratischen Springform (23 cm Seitenlänge) mit Öl einstreichen. Die Bröselmischung in der Form verteilen, mit den Händen zum Boden zusammendrücken. Die Form für 30 Minuten kalt stellen.
-
Für den Belag:
-
Erdbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser abspülen, trocken tupfen, putzen und etwa 2/3 davon auf den Keksboden legen. Die Form kalt stellen.
-
Weiße Kuvertüre fein hacken und in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei nicht heiß werden lassen.
-
Zimmerwarmen Quark und Frischkäse mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren, dabei die flüssige weiße Schokolade langsam dazugießen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
-
Die Quark-Sahne-Creme auf den Erdbeeren in der Form verstreichen. Ingwer sehr fein hacken und über die Creme streuen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Die restlichen Erdbeeren und den Puderzucker in einen hohen Mixbecher geben, zu einer Soße pürieren. Den Kuchen aus der Form lösen und am besten mit einem "Tortenretter" auf eine Tortenplatte heben. Kurz vor dem Servieren mit Erdbeersoße beträufeln.
Tipp
Wer keine eckige Form hat, kann den Erdbeer-Schokokuchen auch in einer runden Springform (Ø 26 cm) zubereiten.