Erdbeeren auf Yufkablätterteig
Zutaten
12
Portionen
Blatt Blätter Yufka Teig
Gramm Gramm Butter
EL EL Zucker
Gramm Gramm Mandelblätter
Gramm Gramm Erdbeeren
Gramm Gramm Schlagsahne
Päckchen Päckchen Sahnesteif
EL EL Sambuca (ital. Anislikör)
TL TL Puderzucker
Zubereitung
-
Ein Blatt Yufkateig in die mit Butter bestrichene Fettpfanne des Backofens oder in eine große ofenfeste Form (28 x 35 cm) legen, dabei den Teig über den Formenrand hängen lassen. Teigblatt und -rand mit zerlassener Butter bestreichen und den Boden mit 1 EL Zucker und 10 Gramm Mandelblättchen bestreuen. Restliche Teigblätter darauf legen, mit Butter bestreichen und mit Zucker und Mandeln bestreuen.
-
Teigblätter im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 10 Minuten goldgelb backen. Teigblätter ganz abkühlen lassen.
-
Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und den Stängelansatz entfernen. Die Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und den Sambuca unterrühren. Kurz vor dem Servieren Sahne auf den abgekühlten Boden streichen und die Erdbeeren mit der spitzen Seite nach oben auf die Sahne setzen. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren, da der Boden sonst weich wird.
Tipp
Der gebackene Yufkablätterteig ist sehr knusprig. Deswegen am besten mit einem Sägemesser, besser noch mit einem elektrischen Messer, in Portionsstücke schneiden.