Erdbeertorte mit Holundercreme
Zutaten
10
Stück
Für den Keksboden:
Gramm Gramm Butterkekse
Gramm Gramm Amaretti
Gramm Gramm Butter
EL EL Zucker
Für den Belag:
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Frischkäse
Milliliter Milliliter Holunderblütensirup
EL EL Vanillezucker
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Erdbeeren (möglichst kleine)
Päckchen Päckchen Erdbeer Tortenguss
Zubereitung
-
Für den Keksboden Butterkekse und Amaretti fein zerbröseln. Butter schmelzen lassen und zusammen mit dem Zucker zu den Bröseln geben und gut mischen. Die Bröselmischung auf den Boden einer kleinen mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 20 cm) geben und mit den Händen zu einem festen Boden zusammendrücken. Kalt stellen.
-
Für den Belag Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß abspülen, trocknen. Schale fein abreiben, Saft auspressen. Frischkäse, Holunderblütensirup, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf auflösen. Etwas von der Frischkäsecreme in die flüssige Gelatine rühren. Gelatinemischung dann unter die restliche Frischkäsecreme rühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Creme auf den Bröselboden in die Form geben, glatt streichen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Erdbeeren abspülen, putzen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Erdbeeren halbieren und den Kuchen damit belegen. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, über die Erdbeeren gießen und kalt stellen.
Tipp
Erdbeerkuchen - weitere köstliche Rezepte