Wir verraten euch, was ihr zum Thema Maronen zubereiten bzw. Maronen kochen, Maronen rösten und Maronen schälen wissen müsst.
Maronen-Rezepte Ideen für aromatisch geröstete Esskastanien
Leckere Rezepte mit Maronen – ob süß oder herzhaft, als Maronensuppe oder geröstet aus dem Backofen, Maronen machen den Herbst noch schöner.
Ob als Haupt- oder Nachspeise serviert: Hier zeigt sich wieder mal, dass sich die Kartoffel auch für Süßes hervorragend eignet.
Ein scharfer Auftakt fürs Weihnachtsessen: Die Meerrettichsuppe lässt sich schon am Vortag vorbereiten. Das Topping mit karamellisierten Maronen machen wir kurz vorm Servieren.
Die schmeckt nach Herbst: eine sahnig-aromatische Suppe mit Maronen und knusprigen Parmesantalern.
Die Gänsebrust wird kurz angebraten, dann kommt sie ein halbes Stündchen in den Ofen: So wird sie perfekt. Dazu gibt es ein leckeres Maronenpüree. Was für eine Kombination!
Ein Nudelgericht kann immer überzeugen - so auch diese vegetarischen Bandnudeln mit leckeren Maronen. Das Beste: Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten.
Maronen und Tomaten sind neben Nudeln und Käse die Hauptzutaten in diesem Nudelauflauf für Vegetarier. Wer keinen Rotwein mag, kann ihn einfach weglassen.
Diese leckere Kürbissuppe mit Maronen macht jeden regnerischen Herbsttag wett und ist ganz leicht zuzubereiten. Guten Appetit!
Maronen und Orangen geben eine hervorragende Füllung für die diesjährige Weihnachtsgans ab. Der prachtvolle Vogel sorgt am Tisch garantiert für Entzücken bei euren Gästen.
Vermicelles ist ein Schweizer Dessert aus Maronenpüree. Wir servieren noch Vanilleeis und Sahne dazu – innerhalb einer halben Stunde ist schon alles fertig.
Schnell was Deftiges? Mit Vergnügen: In gerade mal 60 Minuten kommt der saisonale Superstar samt Gefolge auf den Tisch. Macht euch bereit!
Rosinen, Calvados und Maronen setzen die Highlights in dem aromatischen Wildschweinragout. Dazu schmecken Spätzle oder Knödel.
Maronen gehören mindestens genauso sehr zum Herbst wie Kürbis und Co. Diese cremige Suppe erhält durch rosa Pfefferkörner und Orangenstückchen einen überraschend frischen Twist.
Sehr zart, weich, saftig, schokoladig — inspiriert von den französischen, bunten Macarons kommt dieses Rezept in edlem Kastanienlook auch zur Adventszeit gut an.
Pfifferlinge und Maronen - das schmeckt nach Wald und das schmeckt nach Herbst! Das Gericht ist in 20 Minuten fertig und passt hervorragend als Beilage zu Brathähnchen. Auch mit Omelett serviert, ist es ein Genuss.
Sammelt doch statt Rosskastanien in diesem Herbst mal Esskastanien. Und dann zaubert daraus diese Leckerei. Man wird euch zu Ehren garantiert einen Baum pflanzen. Ratet mal, welchen...
Die Kalbsröllchen mit Maronenfüllung passen perfekt in den Herbst. Wenn die Maronen vorher angebraten werden, sind sie noch aromatischer. Dazu gibt's Schupfnudeln.
Hier tun sich Knolle und Staude vom Sellerie zusammen. Die sanfte Sahne verbindet, und für den Biss sorgen geröstete Maronen - eine Lieblingssuppe!
Hier kommt der Wirsing gleich zweimal zum Einsatz: als Gemüse und als Rouladenfüllung. Außerdem stecken Knoblauch-Senf, Maronen und Thymian in der Rolle. Und aus dem Schmorfond wird eine Soße zum Niederknien - köstlich abgeschmeckt mit zwei bis drei Löffeln Balsamessig.
Dicke Freunde: Bucatini, große Spaghetti, mit Selleriesoße, Rosenkohl, Maronen, Thymian.
Unsere liebsten Bäume? Die Kastanie, weil sie Maronen trägt. Und der Tannenbaum - für die leckeren Kringel!
Einfach, raffiniert, festlich: Das Fleisch bekommt eine Füllung aus Maronen, Ahornsirup und Thymian. Getrocknete Feigen schmoren auch mit.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie