Anzeige
Anzeige

Farfalle mit Spinat und Safransoße

(8)

Farfalle mit Spinat und Safransoße
Foto: Thomas Neckermann
Wir servieren die hübschen Schleifennudeln schnell und edel: In der Nudelsoße mischt feiner Safran mit und sorgt für unverwechselbaren, herbwürzigen Geschmack.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist vegetarisch, schnell

Pro Portion

Energie: 710 kcal, Kohlenhydrate: 78 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Schalotte

1

EL EL Butter

100

Milliliter Milliliter Weißwein

0.75

EL EL Mehl

125

Gramm Gramm Schlagsahne

100

Milliliter Milliliter Gemüsefond (Glas)

2

Prise Prisen Safran (in Fäden)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Zucker

175

Gramm Gramm Farfalle

150

Gramm Gramm Blattspinat

2

Schalotten

1

EL EL Butter

1

EL EL Pinienkerne

Pfefferkörner (rosa)

Zubereitung

  1. Schalotte abziehen, würfeln und in Butter andünsten. 5 EL Wein dazugießen und einkochen. Mehl darüberstreuen, unter Rühren andünsten. Sahne und Fond zugießen und kräftig rühren. Etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
  2. Restlichen Wein und Safran in die Soße rühren. Kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Wenn die Soße zu dickflüssig ist, noch etwas Fond dazugießen.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. In einem Sieb gut abtropfen lassen.
  4. Spinat verlesen, abspülen und abtropfen lassen. Schalotten schälen, in Ringe schneiden und in der Butter braun anbraten. Spinat dazugeben, Topf schließen, Spinat kurz zusammenfallen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  5. Nudeln, Spinat und Safransoße mischen. Mit Pinienkernen und rosa Pfefferbeeren bestreut servieren.
Tipp Mehr schnelle Rezepte
VG-Wort Pixel