Filet Mignon
Zutaten
Stück Stück Rinderfilets (Lendenspitzen à 60-80 g; am besten Bio)
EL EL Öl (z. B. Rapsöl)
Für die Soße:
Knoblauchzehe
Schalotten
Milliliter Milliliter Rotwein
Milliliter Milliliter Rinderfond (oder Rinderbrühe)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Die Filets abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten 1-2 Minuten scharf anbraten.
-
Das Filet Mignon anschließend im Backofen auf dem Gitter für 15 Minuten bei 80 Grad garen (eine Fettpfanne daunterstellen). Erst anschließend salzen und pfeffern.
-
Währenddessen Knoblauch und Schalotten abziehen und fein würfeln. Im Bratfett der Rinderfilets andünsten, dann Wein und Fond dazugießen. Die Soße bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen lassen und durch ein Sieb gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Filet Mignon servieren.
Das Filet Mignon schmeckt auch sehr lecker, wenn ihr es vor dem Anbraten mit Speck umwickelt – so wird es besonders knusprig.
Was genau ist Filet Mignon?
Das Filet Mignon ist ein Fleischstück aus der Filetspitze des Rindes, in selteneren Fällen stammt es auch vom Schwein. Rinderfilet, im Deutschen auch als Lende bezeichnet, ist das zarteste Fleisch beim Rind und aufgrund seines aromatischen Geschmacks sehr beliebt. Da Filet Mignon nur die Spitze vom Filet umfasst, handelt es sich um ein sehr kleines Teilstück, das entsprechend hochpreisig ist.
Was schmeckt zu Filet Mignon?
Ideale Beilagen zu dem Rinderfilet sind Kartoffelgratin oder Kartoffelpüree. Natürlich könnt ihr auch klassische Salzkartoffeln mit Bratensoße zu dem Fleisch servieren. Als Gemüse bieten sich Zuckerschoten, glasierte Möhren oder grüne Bohnen an.
Diese Rinderfilet-Varianten solltet ihr ausprobieren
Rinder-Medaillons mit Pilz-Sahne
In diesem Rezept gesellt sich eine köstliche Pilz-Sahne-Soße zum Fleisch, dazu gibt es Blätterteigstreifen. Und das Beste: Das Gericht ist in nur 30 Minuten fertig!
Steak-Frites
Steak-Frites ist ein Klassiker aus der französischen Bistroküche und bezeichnet ein Rinderfiletsteak, das mit Pommes frites serviert wird. Einfach, aber lecker!
Rindermedaillons mit Schalotten-Himbeer-Confit
Für das Schalotten-Himbeer-Confit schmoren die Zutaten einige Zeit lang in der Pfanne, bevor sie zusammen mit dem Fleisch angerichtet werden. Dazu gibt's Polenta.
Filet mit "Café de Paris"-Soße
Typisch für eine "Café de Paris"-Soße sind Butter, Schalotten, Tomatenmark und Sahne. Wir fügen außerdem noch Marsala-Wein hinzu – so wird das Aroma des Rinderfilets optimal unterstrichen.
Tournedos
Auch Tournedos sind Steaks aus der Filetspitze und stellen in der französischen Region Bordelais ein typisches Essen dar. Wir servieren das Filet mit Zwiebelconfit und Bohnen.