Fisch-Gewürz selber machen
Zutaten
1
Glas
Bio-Orange
EL EL Korianderkörner
TL TL Kreuzkümmel (Cumin)
Gewürznelken
TL TL weißer Pfeffer
TL TL Chiliflocken
TL TL Zimt (gemahlen)
TL TL Salz
TL TL brauner Zucker
Gramm Gramm Berberitzen
EL EL getrocknete Minze
EL EL Rosenblätter (aus der Apotheke)
Zubereitung
-
Den Backofenauf 120 Grad, Umluft 80–100 Grad, Gas Stufe 1⁄2 vorheizen.
-
Orangeabspülen, trocknen, die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 40 Minuten im Ofen trocknen.
-
Koriander, Kreuzkümmel, Nelken in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis die Gewürze anfangen zu duften.
-
Pfefferkörner, Chiliflocken, Zimt, ein 10 cm langes Orangenschalestück, Salz, Zucker und die gerösteten Gewürze in einem Mörser fein zerstoßen. Berberitzen unterheben und die Gewürzmischung in ein Glas füllen. Minze und Rosenblätter darauf schichten. Zum Verschenken sieht es hübsch aus, wenn Minze und Rosenblätter obendrauf geschichtet werden, zum Würzen alle Zutaten gut mischen.
Tipp
Das Fischgewürz hat eine etwas orientalische Note, einfach nach dem Braten über den Fisch streuen, Fischbuletten damit verfeinern oder Dips aus Frischkäse und/oder Joghurt damit abschmecken.
Restliche getrocknete Orangenschale fein zerkleinern, mit Zucker zu Orangenzucker mischen und für Desserts oder zum Süßen von Tee nehmen.
Das Gewürz hält sich etwa 3 Monate.
Restliche getrocknete Orangenschale fein zerkleinern, mit Zucker zu Orangenzucker mischen und für Desserts oder zum Süßen von Tee nehmen.
Das Gewürz hält sich etwa 3 Monate.
Probiert auch unser Fleisch-Gewürz und unser Pasta-Gewürz.
Hier gibt es noch mehr Geschenke aus der Küche.
Das große BRIGITTE KREATIV-EXTRA (Heft 22/2016)