Fisch-Tajine mit Linsen und Kokosmilch
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Berglinsen
Salz
Pfeffer (gemahlen)
EL EL Sesamöl (geröstet)
Gramm Gramm Fischfilets (weißes; z.B. norwegischer "Skrei", Winterkabeljau aus nachhaltigem Fischfang; z.B. mit MSC-Siegel )
Knoblauchzehen
rote Chilis (klein)
Limette
Kardamomkapseln (grün)
TL TL Kreuzkümmel (Cumin)
TL TL Paprika edelsüß
EL EL Tomatenmark
EL EL Sonnenblumenöl
Gramm Gramm Kirschtomaten
Gramm Gramm Fenchelknollen (mit Grün)
Gramm Gramm Lauch
Milliliter Milliliter Kokosmilch (Dose)
Milliliter Milliliter Gemüsefond (oder Fischfond)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 erhitzen.
-
Linsen in kochendem Wasser nach Packungsanweisung kochen. Abgießen, kalt abspülen, mit Salz, Pfeffer und 1 EL Sesamöl würzen. Fisch abspülen, trocken tupfen, in etwa 4 cm breite Stücke schneiden.
-
Knoblauch schälen und grob hacken. Chilischoten, putzen, abspülen und grob hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Kardamom- Kapseln aufbrechen und die Körnchen herauslösen.
-
Knoblauch, Chili, Limettenschale, ausgelösten Kardamom, Kreuzkümmel, Paprikapulver und 1 TL Salz in einem Mörser fein zerstoßen. Tomatenmark und 2 EL Sonnenblumenöl zufügen und alles zu einer Paste verrühren. Fischstücke mit der Paste bestreichen und beiseitestellen.
-
Kirschtomaten abspülen und den Stielansatz herausschneiden. Fenchel putzen, abspülen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden, das Fenchelgrün aufheben. Porree putzen, abspülen und in etwa 1 cm breite Ringe schneiden.
-
Das restliche Öl in der Tajine (oder einer Pfanne; siehe Info) erhitzen. Fenchel und Porree darin 10 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Fischstücke, Tomaten und Linsen auf dem gebratenen Gemüse verteilen. Kokosmilch und Fond dazugießen. Tajine schließen, auf den Ofenrost stellen und in die untere Einschubleiste des Backofens schieben. Fisch und Gemüse etwa 1 Stunde backen.
-
Fenchelgrün abspülen, trocken tupfen und grob hacken. Tajine aus dem Ofen nehmen, Fisch und Linsengemüse mit Limettensaft und dem restlichen Sesamöl beträufeln. Fenchelgrün darüberstreuen und servieren.
Tipp
Statt Fenchelgrün passen auch 3-4 Stängel Dill.
Dazu Basmati-Reis
Dazu Basmati-Reis
Warenkunde
Tajinen gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Sind sie aus emaillierter Keramik oder Gusseisen, kann auf dem Herd angebraten werden, in unglasierten nicht. Fleisch, Gewürze oder Gemüse also evtl. erst in der Pfanne anbraten und zum Schmoren in die Tajine umfüllen.
Dieses Rezept stammt aus dem Heft 2/2017.
Dieses Rezept stammt aus dem Heft 2/2017.
Hier findet ihr weitere köstliche Tajine-Rezepte.