Fischeintopf aus Ibiza
Zutaten
6
Portionen
Gramm Gramm Kartoffeln
Zwiebeln
Knoblauchzehen
rote Paprika
grüne Paprika
Gramm Gramm Bohnen (grün)
Kilogramm Kilogramm Fischfilets (fest, gemischt z.B. Rotbarsch, Petersfisch, Zackenbarsch, Roter Drachenkopf, siehe Tipp)
EL EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Olivenöl
Liter Liter Gemüsebrühe
Gramm Gramm Tomaten
Päckchen Päckchen Safran (0,1 g)
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Paprika vierteln, putzen, abspülen, trocken tupfen und grob würfeln. Bohnen abspülen, putzen und in 3–4 cm lange Stücke brechen.
-
Alle Fischsorten abspülen, trocken tupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
-
Das Öl in einer großen tiefen Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Zuerst Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5 Minuten braten. Die Kartoffelwürfel dazugeben und etwa weitere 5 Minuten braten. Das restliche vorbereitete Gemüse zufügen, Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
-
Tomaten abspülen, putzen und klein würfeln. Safran fein zermörsern und mit den Tomaten verrühren. In den Eintopf rühren, Fischstücke dazugeben und zugedeckt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei möglichst wenig rühren, damit die Fischstücke nicht zerfallen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Fischstücke und Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Im Ofen bei 80 Grad warm halten, bis der Reis fertig ist oder mit Brot servieren.
-
Den restlichen Fischsud für das "Arroz a banda" (s. Tipp) aufheben.
Tipp
Wenn ihr einen der genannten Fische nicht bekommt, nehmt Steinbeißer oder Lumb, eine Dorschart aus dem Atlantik.
Dazu: Arroz a banda
Dazu: Arroz a banda
Dieses Rezept ist in Heft 16/2019 erschienen.