Fischeintopf mit Garnelen und Muscheln
Zutaten
Gramm Gramm Kartoffeln
Gramm Gramm Knollensellerie
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Lauch
EL EL Butter
Liter Liter Fischfond (aus dem Glas oder frisch vom Fischhändler)
Gramm Gramm Kabeljaufilets (oder Seelachsfilet; z. B. Produkte mit dem MSC-Siegel)
Gramm Gramm Riesengarnelen (küchenfertig; ohne Kopf, geschält und ohne Darm)
Gramm Gramm Venusmuscheln (oder Herzmuscheln)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlenen, weißen)
Milliliter Milliliter Wermut (trockenen; trockener Weißwein oder Hühnerbrühe)
Lorbeerblatt
Bund Bund Kerbel
EL EL Olivenöl
Zubereitung
-
Kartoffeln, Sellerie, Möhren und Porree putzen, abspülen und etwa 1,5 cm groß würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, das Gemüse darin etwa 3 Minuten andünsten. Den Fond dazugießen und alles etwa 12 Minuten kochen lassen.
-
Fischfilet abspülen, trocken tupfen, in 3 cm große Würfel schneiden. Garnelen abspülen und trocken tupfen. Muscheln eventuell putzen, abspülen, geöffnete Muscheln unbedingt aussortieren.
-
Fischwürfel und Garnelen zum Gemüse geben und bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Wermut und Lorbeer in einem großen Topf aufkochen lassen, die Muscheln dazugeben und im geschlossenen Topf etwa 8 Minuten kochen. Dabei den Topf von Zeit zu Zeit etwas rütteln.
-
Kerbel abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und zusammen mit dem Kerbel und Olivenöl auf den Eintopf geben. Sofort servieren.