Fischeintopf mit Kabeljaufilet
Zutaten
4
Portionen
TL TL Fenchelsamen
Bio-Zitrone
Meersalz (grob)
Gramm Gramm Kabeljaufilets (ohne Haut, aus nach- haltigem Fischfang; z. B. mit MSC-Siegel)
Schalotten
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Kartoffeln (festkochend)
EL EL Butter
Milliliter Milliliter Wermut
Milliliter Milliliter Fischfond (Glas)
Gramm Gramm Kohlrabi
Gramm Gramm Lauch
Gramm Gramm Zuckerschoten
Gramm Gramm Schlagsahne
EL EL Zitronensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
Kerbel
Zubereitung
-
Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duftet. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Fenchelsaat, Zitronenschale und 1 TL grobes Meersalz in einem Mörser fein zerstoßen.
-
Kabeljau abspülen, trocken tupfen, in grobe Stücke schneiden und mit der Würzpaste mischen. Kalt stellen.
-
Die Schalotten abziehen und in Ringe schneiden. Karotten und Kartoffeln schälen, abspülen und in Scheiben oder grobe Stücke schneiden.
-
Butter am besten in einem weiten Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Den Wermut dazu gießen und einkochen lassen. Den Fischfond ebenfalls dazugießen, Kartoffeln und Karotten in den Fond geben und alles 10 Minuten mit Deckel kochen lassen.
-
Kohlrabi putzen, schälen und in Stücke schneiden. Den Lauch putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Die Zuckerschoten putzen, abspülen und schräg in etwa 2 cm breite Stücke schneiden.
-
Lauch und Kohlrabi in den Topf geben und 5 Minuten kochen. Die Sahne dazugießen. Zuckerschoten, die mit der Würzpaste marinierten Fischstücke und den Zitronensaft dazugeben und noch etwa 5 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze kochen lassen.
-
Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Möglichst nicht so häufig umrühren, sonst zerfällt das Fischfilet. Den Kerbel abspülen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Über den Eintopf streuen und servieren.