Fischfondue
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Fischfilets (s. Warenkunde)
Gramm Gramm Meeresfrüchte (z.B. Garnelen oder Jakobsmuscheln)
Gramm Gramm Gemüse (z.B. Pilze, Paprika, Möhren, Gewürzgurken, Zuckerschoten)
Liter Liter Fischfond (s. Tipp)
Milliliter Milliliter Weißwein (trocken)
Zubereitung
-
Den Fisch und die Meeresfrüchte gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Das Gemüse waschen, ggf. schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
-
Den Fischfond zusammen mit dem Wein in einen Topf gießen und auf dem Herd erhitzen. Anschließend in den Fonduetopf schütten und auf das Rechaud vom Fondue stellen.
-
Den Fisch und das Gemüse in Schälchen füllen und rund um das Fischfondue auf dem Tisch verteilen. Jetzt könnt ihr nach Belieben eure Fonduegabeln bestücken und in dem heißen Fischfondue garen. Am besten eignen sich dafür kleine Drahtsiebe, in die ihr den Fisch legt, damit die Stücke nicht auseinanderfallen.
Tipp
Wir erklären, wie ihr Fischfond selber machen könnt.
Zum Fischfondue passen Brot und Fondue-Saucen wie Mayonnaise oder Aioli.
Zum Fischfondue passen Brot und Fondue-Saucen wie Mayonnaise oder Aioli.
Warenkunde
Für das Fischfondue eignet sich am besten Fisch mit festem Fleisch, wie zum Beispiel Lachs, Steinbeißer, Scholle, Thunfisch, Forelle oder Seeteufel.
Bei uns findet ihr weitere Ideen und Rezepte für Fondue, wie Fleischfondue, Käsefondue sowie vegetarisches Fondue und veganes Fondue.