Fish-Cakes mit Kohlrabi und Orangen-Ajvar
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Quinoa
Meersalz
rote Zwiebel
Bund Bund Minze
Gramm Gramm Dorschfilets (küchenfertig; oder Kabeljaufilet; aus nachhaltigem Fischfang)
EL EL Olivenöl
EL EL Senf (körnig)
Milliliter Milliliter Kefir
EL EL Ajvar (scharfe Paprikapaste)
EL EL Orangenmarmelade (bitter)
grüner Pfeffer (getrocknet)
Kohlrabi (mit Grün; 350–400 g)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Quinoa in einem Sieb abspülen und nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Abgießen, abtropfen lassen. Zwiebel würfeln. Minzeblätter fein hacken.
-
Fischfilet fein würfeln und mit 1 EL Olivenöl und etwas Meersalz mit dem Schneidstab pürieren. Fischfarce, Quinoa, Senf, Minze und Zwiebel zugeben und mit Meersalz abschmecken.
-
Aus der Fischfarce mit nassen Händen 6 dicke Bratlinge formen und auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
-
Kefir, Ajvar und Orangenmarmelade verrühren und mit Meersalz und dem zerstoßenen Pfeffer abschmecken.
-
Den Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden. Die zarten Kohlrabiblätter abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Kohlrabischeiben und -streifen salzen. In einer Wokpfanne 1 EL Öl erhitzen und das Gemüse unter Schwenken etwa 3-5 Minuten braten.
-
Fish-Cakes und Kohlrabi anrichten und mit Orangen-Ajvar beträufeln.
Tipp
Quinoa (Inkareis, Reismelde oder Andenhirse) ist ein so genanntes Pseudogetreide. Es ist glutenfrei, eiweißreich und liefert viele Ballaststoffe, Eisen, Magnesium und Kalzium.
Warenkunde
ED: 0,8; Ballaststoffe: 5 g