Flammkuchen mit Tomaten
Zutaten
4
Stück
Teig
Gramm Gramm Mehl
EL EL Olivenöl
Eigelb
TL TL Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Belag
Gemüsezwiebel (300g)
Gramm Gramm Tomaten (kandiert, erhältlich im gut sortiertem Gemüsehandel)
Gramm Gramm Crème fraîche
EL EL Tomatenmark
Spritzer Spritzer Zitronensaft
EL EL Kräutermarinade (siehe Tipp)
Öl (für den Grill)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl, 2 EL Öl, Eigelb, Salz und 100 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teigkugel mit dem restlichen Öl bestreichen und 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
-
Für den Belag:
-
Gemüsezwiebel abziehen und auf einem Rohkosthobel in feine Ringe hobeln. Zwiebelringe in sprudelndes Salzwasser geben, einmal aufkochen, in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Die kandierten Tomaten in Streifen schneiden.
-
Teigkugel vierteln und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Fladen ausrollen. Crème fraîche, Tomatenmark, Zitronensaft und etwas Salz verrühren. Auf die Fladen streichen.
-
Die Teigfladen mit Zwiebelringen und Tomatenstreifen belegen und nacheinander etwa 10-12 Minuten auf einem geölten Rost backen. Der Teig muss Blasen schlagen und von unten braun und knusprig werden. Sofort mit der Kräutermarinade beträufeln und servieren.
Hier findet ihr das Rezept für die Kräutermarinade und noch mehr Rezepte für Flammkuchenteig.