Focaccia
Zutaten
3
Stück
Kilogramm Kilogramm Pizzamehl (Type 00; z. B. von Aurora oder im italienischen Lebensmittelhandel)
Päckchen Päckchen Trockenhefe (7 Gramm)
Milliliter Milliliter lauwarmes Wasser
Milliliter Milliliter Olivenöl
Gramm Gramm Meersalz (oder Ur-Salz)
Grieß
EL EL Olivenöl (zum Bearbeiten und Bestreichen)
Zweig Zweige Rosmarin
Meersalz (grob; zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Mehl und Hefe in einer großen Schüssel mit einem Holzlöffel verrühren. Unter Rühren zunächst 650–700 ml lauwarmes Wasser, dann das Öl und zuletzt das Salz unterarbeiten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
Grieß auf die Arbeitsfläche streuen, Teig gut durchkneten und mehrfach falten. Teig in einer Schüssel mit 3 EL Öl einreiben, mit Frischhaltefolie abdecken und im Gemüsefach des Kühlschranks mindestens 12 Stunden gehen lassen.
-
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Wieder etwas Grieß auf die Arbeitsfläche streuen, Teig darauflegen, in 3 Portionen teilen und zu je einer Kugel formen. Kugeln mit Frischhaltefolie abdecken, nochmals 1 Stunde 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen.
-
Jede Teigportion kurz mit den Händen kneten und zu einem ovalen Fladen (etwa 25 cm Länge) formen. Mit den Fingern Dellen in den Teig drücken. Ein Backblech mit Olivenöl bestreichen. Ersten Fladen auf das Blech legen, mit 1–2 EL Öl bestreichen und mit grobem Meersalz und Rosmarinnadeln bestreuen.
-
Focaccia auf der unteren Einschubleiste 5–6 Minuten backen, dann weitere 5–6 Minuten auf der mittleren Leiste fertig backen. Die anderen beiden ebenso backen. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.