Frittierte Vanille-Quarkbällchen
Zutaten
15
Stück
TEIG
Gramm Gramm Mehl
TL TL Weinsteinbackpulver
Bio-Eier
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
TL TL Vanille (Vanillepaste)
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Magerquark
Öl (neutrales Öl oder Butterschmalz zum Frittieren, siehe Tipp)
ZUM WÄLZEN
EL EL Zucker (fein)
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Mehl und Backpulver mischen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Vanillepaste und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen.
-
Zuerst die Mehlmischung, dann den Quark mit den Knethaken des Handrührers unter die Eimischung rühren und zu einem zähen Rührteig verrühren. Teig etwa 10 Minuten quellen lassen.
-
Inzwischen das Öl oder Butterschmalz in einem weiten Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170 Grad erhitzen. Wer ohne Thermometer arbeitet: Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffel kleine Blasen aufsteigen (siehe Tipps).
-
Mit einem kleinen Eiskugelformer (Ø 4 cm) oder 2 Esslöffeln kleine Bällchen vom Teig abstechen und vorsichtig ins heiße Fett gleiten lassen. Nicht zu viele Bällchen auf einmal ins Fett geben, sie sollten sich nicht berühren. Die Quarkbällchen etwa 5–7 Minuten goldgelb backen und dabei wenden.
-
ZUM WÄLZEN
-
Zucker und Vanillezucker auf einem flachen Teller mischen.
-
Quarkbällchen mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, kurz abtropfen lassen und in der Zuckermischung wälzen. Bällchen etwas abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen.
Tipp
Am besten mit Thermometer arbeiten – ist das Öl zu heiß, werden die Bällchen von außen schnell dunkel, sind aber innen noch roh.
Zwar ist Butterschmalz etwas teurer, gibt aber den Bällchen ein feines Butteraroma.
Wenn sie als Dessert gedacht sind, gibt’s noch Vanillesoße dazu.
Zwar ist Butterschmalz etwas teurer, gibt aber den Bällchen ein feines Butteraroma.
Wenn sie als Dessert gedacht sind, gibt’s noch Vanillesoße dazu.
Dieses Rezept ist in Heft 21/2019 erschienen.