Fruchtiger Glasnudelsalat
Zutaten
2
Portionen
grüner Tee (Teebeutel )
Gramm Gramm Glasnudeln
rote Paprika
Papaya
Limette
rote Chili
EL EL Reisessig
EL EL Sojasauce
Rohrzucker
Salz
Bund Bund Thai-Basilikum (oder normales Basilikum)
Bund Bund Koriander
Zubereitung
-
Die Teebeutel mit 1/2 l kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen. Glasnudeln mit einer Schere zerkleinern und mit dem heißen Tee begießen. 3 Minuten ziehen lassen, dann den Tee abgießen und die Nudeln abtropfen lassen.
-
Paprika putzen, abspülen und fein würfeln. Die Papaya halbieren, entkernen, schälen und eine Hälfte fein würfeln. Die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Paprika- und Papayawürfel mit den Glasnudeln mischen.
-
Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Chilischote abspülen, der Länge nach aufschneiden, entkernen und sehr fein hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Chili, Limettensaft, Reisessig und Sojasoße verrühren und mit Zucker und Salz zu einer würzigen Soße abschmecken.
-
Kräuter abspülen, trocken tupfen, klein zupfen. Kräuter, Salat und Soße mischen. Den Salat in kleinen Schälchen oder auf Löffeln auf den Papayascheiben anrichten.
Tipp
Dazu die Saté-Spieße.
Der Glasnudelsalat schmeckt auch solo als Vorspeise - dann reicht das Rezept für 6 Personen. Er ist auch gut geeignet für ein Party-Buffet.
Der Glasnudelsalat schmeckt auch solo als Vorspeise - dann reicht das Rezept für 6 Personen. Er ist auch gut geeignet für ein Party-Buffet.