Früchte-Kaktus
Zutaten
6
Stück
Gramm Gramm Trockenobstmischung (z. B. Pflaumen, Apfelringe, Feigen, Aprikosen)
Milliliter Milliliter Apfelsaft
Gramm Gramm Mandeln
Gramm Gramm Honig
Gramm Gramm Rosinen (oder Sultaninen)
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Päckchen Päckchen Lebkuchengewürz (7 g)
TL TL Zimt (gemahlen)
EL EL Kakaopulver
Deko:
Gramm Gramm Puderzucker
Eiweiß
Speisefarben (grün)
Gramm Gramm Mandeln (gestiftet, evtl. mehr)
Gramm Gramm Mandeln
Zubereitung
-
Das Trockenobst fein hacken oder im Blitzhacker zerkleinern, mit dem Apfelsaft mischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag die Früchte in einem Sieb abtropfen lassen.
-
Inzwischen die Tontöpfe vorbereiten:
-
erst gründlich spülen und trocknen lassen, dann von innen bis knapp unter den Rand mit Alufolie auskleiden. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Alle Zutaten für den Teig und das abgetropfte Obst mit den Knethaken des Handrührers gründlich zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig mit den Händen zu 6 länglichen Rollen formen und in die vorbereiteten Töpfe geben. Im Backofen etwa 45 Minuten backen, dann herausnehmen. Die Kakteen am besten über Nacht ganz abkühlen lassen.
-
Für die Deko:
-
Am nächsten Tag Puderzucker, Eiweiß und Speisefarbe mit den Quirlen des Handrührers verrühren und die Kakteen damit bestreichen. Die Mandelstifte rundherum als Stacheln hineinstecken.