Früchtetaler
Zutaten
Gramm Gramm getrocknete Datteln
Gramm Gramm getrocknete Kirschen
Gramm Gramm getrocknete Cranberries
Gramm Gramm getrocknete Ananas
Milliliter Milliliter Rum (oder Apfelsaft)
Gramm Gramm brauner Rohrzucker
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
EL EL Lebkuchengewürz
TL TL Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Milliliter Milliliter Kokosöl
Gramm Gramm Pistazien (geschält)
Zubereitung
-
Alle getrockneten Früchte nicht zu grob hacken. Früchte mit Rum (oder Saft) und dem braunen Zucker mischen und etwa 30 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
-
Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz mischen. Das Kokosöl leicht erwärmen und zusammen mit den eingeweichten Früchten unter die Mehlmischung kneten. Teig zu 2 Rollen (Ø 4 cm) formen.
-
Die Pistazien im Mixer fein mahlen und auf die Arbeitsfläche streuen. Die Teigrollen im Pistazienmehl wälzen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Die Teigrollen am besten mit einem scharfen Sägemesser in etwa 5–7 mm dicke Scheiben schneiden und die Plätzchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Die Früchtetaler im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Die fertig geformten Teigrollen könnt ihr auch einfrieren, nach Bedarf auftauen und portionsweise frische Plätzchen backen.
Wenn ihr bei den Früchten was austauschen möchtet: In den Talern machen sich getrocknete Aprikosen oder Soft-Mangos ebenfalls gut.
Hier haben wir noch mehr Ideen für gesunde Plätzchen und weitere Rezepte für vegane Plätzchen.