VG-Wort Pixel

Frühlingspastete

(13)

fruehlingspastete.jpg
Foto: Thomas Neckermann
Erbsen und Möhren essen wohl alle Kinder gern. Und alle Eltern lieben Gerichte, die schnell und einfach vorbereitet sind. Das macht den Auflauf mit Strudelteig zu einem echten Win-Win-Essen!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kinderrezept, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich

Pro Portion

Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
400

Gramm Gramm Karotten

2

Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

1

EL EL Öl

120

Milliliter Milliliter Gemüsebrühe

200

Gramm Gramm Erbsen

250

Gramm Gramm Ricotta

4

Eier

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

35

Gramm Gramm Butter

5

Blatt Blätter Strudelteig (125 g, ca. 30 x 31 cm Größe; oder Filo-Teig)

Zubereitung

  1. Die Möhren putzen, schälen und fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Möhren darin etwa 5 Minuten braten, dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, kurz braten und die Brühe dazugießen. Das Gemüse im geschlossenen Topf noch 5 Minuten schmoren lassen, bis die Möhren gar aber noch bissfest sind. Die gefrorenen Erbsen untermischen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Ricotta und Eier mit einem Schneebesen verschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter schmelzen und eine ofenfeste Form (25 x 20 cm Größe) damit einfetten.
  3. Eine Lage Teigblätter hineinlegen, dünn mit Butter bestreichen und ein weiteres Teigblatt darauf legen. Wenn die Blätter größer sind als die Form, den Teig seitlich am Formrand hochlegen. So nach und nach vier Lagen übereinander legen, das oberste Teigblatt nicht fetten. Das Gemüse auf den Teig geben und die Ricotta-Mischung darüber gießen. Das letzte Teigblatt halbieren, eine Hälfte buttern und die andere darauf legen. Dieses doppelte Teigblatt als "Deckel" auf die Ricotta-Creme legen. Die Pastete im Ofen auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen und heiß servieren.
Tipp Hier findet ihr weitere Rezepte für Gemüseauflauf.