Mohn-Vanille-Porridge
Zutaten
2
Portionen
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Haferflocken (zarte)
gestrichener TL gestrichene TL Mohn
Vanillestange
Honig
Apfel
Heidelbeeren (Blaubeeren; TK)
Zimt
Kuvertüre (weiße)
Zucker (evtl. )
Butter (evtl. )
Vanillezucker (evtl. )
Zubereitung
-
Porridge:
-
Ein kleines Stück (je nach Belieben) weiße Kuvertüre wird in kleine Stückchen geschnitten. Die Milch wird zusammen mit den Haferflocken, dem Honig, dem Mohn, dem Vanillestange ausgekratzt und der Kuvertüre in einen kleinen, beschichteten Topf gegeben und unter Rühren aufgekocht. Nun den Topf von der Kochstelle nehmen und mit einem Deckel abdecken. Er muss ca. 4-5 Min. ruhen.
-
Beilage:
-
Der Apfel wird gewürfelt und mit etwas Zimt in einer kleinen Pfanne, oder einem kleinen beschichteten Topf angebraten (wer es etwas süßer mag, kann die Äpfel auch mit etwas Butter, Zucker und dem Zimt karamellisieren). Als nächstes kommen die gefrorenen Blaubeeren dazu. Die Menge kann jeder nach Belieben selbst bestimmen. Das Ganze wird so lange erhitzt, bis die Blaubeeren aufgetaut sind.
-
Zum Schluss wird das Porridge noch einmal durchgerührt und zusammen mit der Beeren-Apfel-Beilage auf einem tiefen Teller, oder in einer Schüssel angerichtet. Nach Belieben kann das Ganze noch mit etwas Zimt oder Vanillezucker bestreut werden.
Tipp
Dies ist eins der besten Rezepte aus dem Rezept-Wettbewerb "Frühstück mit Haferflocken". Ein weiterer leckerer Food-Trend mit Haferflocken sind Proats - unbedingt ausprobieren!
Diesen Inhalt teilen