Porridge-Bananenkuchen
Zutaten
1
Kuchen
Gramm Gramm Haferflocken
Milliliter Milliliter Milch
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Banane
Stück Stück Limetten (Saft, Hälfte)
Ei
Milliliter Milliliter Schlagsahne
Mandeln (gesplittet)
Zubereitung
-
Die Milch und den Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen und die Köllnflocken untermischen. Hitze verringern und unter ständigem Rühren kochen, bis die Flocken weich sind. Topf bei Seite stellen und abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Banane in kleine Stücke schneiden und mit dem Limettensaft beträufeln. Das Ei in Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit der Banane, dem Limettensaft und der Schlagsahne in den Topf geben und vermengen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und vorsichtig unterheben.
-
Die Masse in kleine Förmchen verteilen. Wer mag kann noch Mandelsplitter drüberstreuen. Das Ganze im Backofen bei 180 Grad (Ober- Unterhitze), ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Am besten warm, mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Tipp
Dies ist eins der besten Rezepte aus dem Rezept-Wettbewerb "Frühstück mit Haferflocken". Ein weiterer leckerer Food-Trend mit Haferflocken sind Proats - unbedingt ausprobieren!