Der Buchweizenpfannkuchen aus der Bretagne überrascht uns hier mit einem köstlichen Belag aus Artischockenherzen, Camembert und Spinat. Eine Peperoni sorgt für eine angenehme Schärfe.
Zutaten
Stück
Für den Teig
- 150 Milliliter Milch
- 2 Bio-Eier
- 50 Gramm Mehl
- 50 Gramm Buchweizenmehl
- Salz
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 rote Peperoni
- 1 Dose Artischockenherzen (425 ml Füllmenge; 5-7 Stück)
- 1 EL Öl
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 50 Gramm Spinat (junge Spinatblätter)
- 200 Gramm Camembert
- Öl (zum Braten)
Lass Dir die Zutaten für dieses Rezept einfach nach Hause liefern.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell, Gut vorzubereiten
Pro Portion: 435 kcal, 31g Fett, 23g Kohlenhydrate, 16g Eiweiß
Dieses Rezept
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern.
Zubereitung
FÜR DEN TEIG
- Milch und Eier mit einem Schneebesen verrühren. Beide Mehle und 1 Prise Salz unterrühren, 10 Minuten stehen lassen.
- Lauchzwiebeln und Pfefferschote putzen, abspülen, in Ringe schneiden. Artischocken abgießen und halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen, Lauchzwiebeln, Artischocken und Pfefferschote darin kurz braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Spinat abspülen, trocken tupfen. Camembert in Scheiben schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne (Ø 24– 28 cm) erhitzen. 1/4 des Teiges darin verteilen und von beiden Seiten zu einem goldgelben Pfannkuchen backen. Etwas Camembert, je 1/4 der Artischocken und Spinatblätter darauf verteilen, Pfannkuchenränder etwas zur Mitte klappen und servieren. Die restlichen Zutaten wie beschrieben verarbeiten.
Dieses Rezept ist in Heft 06/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere vegetarische Gerichte für Genießer.