Galette Occitane mit Aprikosen und Mandeln
Zutaten
8
Portionen
Gramm Gramm getrocknete Aprikosen
Milliliter Milliliter Rum
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Butter (weich)
EL EL Orangenblütenwasser
EL EL Olivenöl
Ei
Gramm Gramm Pistazien
Gramm Gramm Mandelblätter
(Mehl zum Bearbeiten )
(Puderzucker zum Bestäuben)
(Außerdem: Springform (Ø 24 cm))
Zubereitung
-
Aprikosen klein würfeln, in eine kleine Schüssel geben, mit dem Rum begießen und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
-
Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen, mit Mehl, Puderzucker, Butter, Orangenblütenwasser und Olivenöl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers etwa 5 Minuten verkneten. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche weitere 1–2 Minuten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde kalt stellen.
-
Aus Papier eine Kreuzschablone (etwa 14 x 10 cm) zuschneiden. Etwa 80 g vom Teig abwiegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit der Schablone ein Kreuz daraus ausschneiden. Kreuz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten vorbacken. Herausnehmen und etwa 5–10 Minuten abkühlen lassen.
-
Inzwischen den restlichen Teig ebenfalls etwa 1 cm dick zu einem runden Fladen (Ø etwa 24 cm) ausrollen. Eine Springform (Ø 24 cm) als Schablone darauflegen, die Ränder gerade schneiden und den Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Ei und 3–4 EL Wasser verquirlen. Das vorgebackene Kreuz in die Mitte auf den Teigfladen legen. Teigfladen und Kreuz vorsichtig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Galette bei gleicher Temperatur auf der mittleren Schiene weitere 15 Minuten im Ofen backen.
-
Die Pistazien grob hacken. Nach der Backzeit die Galette nochmals mit verquirltem Ei bestreichen. Pistazien und Mandelblättchen über die Galette streuen und bei selber Temperatur weitere 20–25 Minuten im Ofen goldbraun backen.
-
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dünn mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren. Übrigens: Traditionell wird die Galette nicht in Stücke geschnitten, sondern durch einen kurzen, kräftigen Faustschlag in Stücke zerteilt.
Warenkunde
Das Kreuz soll ans Croix occitane erinnern, das auch viele Stadtwappen der Region ziert.
Dieses Rezept ist in Heft 05/2023 erschienen.