Gebackene Karpfenfilets auf Gurken-Dill-Salat
Zutaten
4
Portionen
Für den Salat:
Gramm Gramm Salatgurken
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Brechbohnen (TK)
rote Zwiebel
Bund Bund Dill
EL EL Schmand
EL EL Schlagsahne
EL EL Weizenkörner (oder Aquavit, ersatzweise Zitronensaft)
Für den Fisch im Bierteig:
Gramm Gramm Karpfenfliets (ersatzweise Rotbarschfilet)
Zitrone
Gramm Gramm Mehl
Milliliter Milliliter Bier (hell)
Eier
Öl (zum Frittieren)
Zubereitung
-
Für den Salat:
-
Gurke abspülen, trocken tupfen, grob schälen und längs halbieren. Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen und das Fruchtfleisch in kleine Stifte schneiden. Gurke leicht salzen und pfeffern. Die Bohnen in Salzwasser etwa 6 bis 8 Minuten kochen, dann in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Dill abspülen und gut trocken schütteln oder mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die feinen Dillästchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
-
Schmand, Schlagsahne und eventuell Korn oder Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Gurke, Bohnen, Zwiebel und Dill mischen und mit der Schmandsoße in kleinen Portionsschälchen anrichten.
-
Für den Fisch im Bierteig:
-
Die Fischfilets abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in mundgerechte Stücke teilen. Die Fischfilets salzen. Die Zitrone auspressen und etwas Saft über die Filets träufeln. Mehl, Bier und Eigelb mit einem Schneebesen zu einem glatten dickflüssigen Teig verrühren und mit Salz würzen. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Wenn der Teig sehr dickflüssig ist, eventuell zusätzlich noch 1 bis 2 EL Bier unterrühren.
-
Das Öl in einer Fritteuse, einem flachen weiten Topf oder einer hohen Pfanne auf etwa 180 Grad erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Die Fischstücke zunächst in den Bierteig tauchen, etwas abtropfen lassen und portionsweise im heißen Öl von jeder Seite etwa 2 bis 3 Minuten goldbraun frittieren. Nicht zu viele Stücke auf einmal in den Topf geben.
-
Die Karpfenstücke mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und im Backofen bei 150 Grad warm halten, bis alle fertig gebacken sind. Die Karpfenstücke auf dem Gurken-Dill-Salat anrichten und sofort servieren.
Tipp
Karpfenfilet ist nie grätenfrei! Wer damit Probleme hat, sollte lieber Rotbarschfilet verwenden.
Weihnachtsrezepte: Festlich opulent und erstaunlich einfach
Weihnachtsrezepte: Festlich opulent und erstaunlich einfach