Gebackener Feta mit Lauchzwiebeln und Quinoa-Tomaten-Marmelade
Zutaten
2
Portionen
Bund Bund Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Feta (am Stück)
Tomaten
EL EL Quinoa
Bund Bund Basilikum
TL TL Paprikapulver edelsüß
EL EL Zucker
EL EL weißer Balsamico-Essig
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 C° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Den Fetakäse mit dem Paprikapulver bestreuen und mit den Lauchzwiebelstreifen dicht in Alufolie einpacken. Das Päckchen auf das Gitter im Backofen legen und den Feta etwa 20 Minuten backen.
-
Die Tomaten waschen, vierteln und entkernen. Quinoa in ein feines Sieb geben und unter fließendem Wasser waschen. Tomaten, Quinoa, Zucker und Balsamico-Essig in einen Topf geben, den Deckel auflegen und alles 20 Minuten kochen lassen. Basilikum waschen und grob zupfen.
-
Die Quinoa-Tomaten-Marmelade mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gebackenen Feta halbieren, mit Basilikum bestreuen und mit der Marmelade servieren.
Tipp
Wenn der Feta abgepackt in 200-Gramm-Scheiben gekauft wird, können beide Scheiben aufeinander gelegt und wie oben beschrieben gemeinsam in Folie eingepackt werden.
Appetit auf mehr?

Dieses Rezept ist in dem Buch "Smart Cooking - Einfacher geht's nicht - Kochen ohne Einkaufsstress" von Björn Freitag im Becker Joest Volk Verlag erschienen.