Gebeizte Entenbrust mit Petersilienwurzel, Walnüssen und Schmand
Zutaten
Ente
Entenbrüste (ohne Haut; à ca. 200 g)
Zimtstange
Sternanis
TL TL Fenchelsamen
TL TL Pfeffer (langer Pfeffer)
TL TL schwarze Pfefferkörner
TL TL Korianderkörner
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Salz
Bio-Orangen (Abrieb)
Bio-Limette (Abrieb)
Milliliter Milliliter Walnussöl
Salat
Petersilienwurzeln (mittelgroß)
Schalotte (groß, in feine Streifen geschnitten)
EL EL Olivenöl
Milliliter Milliliter Noilly Prat
Milliliter Milliliter weißer Balsamico-Essig
Orange (Saft von 1 Orange)
EL EL Honig
Salz
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
EL EL Schnittlauch (fein geschnitten)
Nüsse
Gramm Gramm Walnüsse (oder je 100 g helle und schwarze Walnusskerne)
Salz
Limettensauce
Gramm Gramm Schmand
TL TL Zucker
Limette (Saft von 0,5 Limetten)
Salz
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Anrichten
Feldsalat
Zubereitung
-
Ente
-
Für die Ente die Entenbrüste von den Sehnen und der Fettschicht befreien.
-
Alle Gewürze in einem Mörser fein zerstoßen. Mit Zucker und Salz vermischen und danach Orangen und Limettenabrieb dazugeben. Die Hälfte dieser Beize in eine Schale streuen und die Entenbrüste darauflegen, mit der restlichen Beize bestreuen, mit Folie abdecken und mit einer weiteren Schale beschweren. 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
-
Salat
-
Für den Salat die Petersilienwurzeln waschen und schälen, mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
-
In einer großen Pfanne die Schalotten in dem Olivenöl glasig andünsten und mit Noilly Prat, Balsamico und Orangensaft ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Die Petersilienwurzel dazugeben und 1–2 Minuten darin bissfest garen.
-
Vom Herd nehmen und mit dem Honig glasieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen und zum Schluss den fein geschnittenen Schnittlauch dazugeben.
-
Nüsse
-
Für die Nüsse den Backofen auf 140 °C Umluft vorheizen.
-
Die Walnusskerne auf ein Backblech streuen und circa 12 Minuten im Ofen rösten. Die noch warmen gerösteten Nüsse mit etwas Salz bestreuen.
-
Limettensauce
-
Für die Limettensauce Schmand und Zucker mit dem Limettensaft gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Anrichten
-
Die Entenbrust in 2 mm dünne Scheiben schneiden – eventuell 30 Minuten vorher kurz anfrieren, damit sich das Fleisch besser schneiden lässt. Den Petersilienwurzelsalat in die Mitte der Teller geben. Die Entenbrustscheiben anlegen, mit Walnüssen, Schmand und Feldsalat garnieren.
Dieses Rezept ist in dem Buch "Querfeldein. Raffiniertes Foodpairing mit saisonalen Zutaten" von Frank Buchholz im Becker Joest Volk Verlag erschienen.