Gebrannter Mandel-Likör
Zutaten
2
Flaschen
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mandeln
Vanilleschote
Milliliter Milliliter Mandelmilch
Gramm Gramm Schlagsahne
Milliliter Milliliter Rum (braun)
Zubereitung
-
Zucker und 100 ml Wasser aufkochen, ganze Mandeln dazugeben und so lange rühren, bis der Zucker goldbraun karamellisiert ist (es dauert etwa 5-7 Minuten). Die Mandelmasse auf ein Stück Backpapier geben und abkühlen lassen. Die Mandeln mit einem großen scharfen Messer sehr fein hacken.
-
Die Vanilleschote mit einem kleinen spitzen Messer längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
-
Mandelmilch, Sahne, gehackte Mandeln, Vanilleschote und -mark in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
-
Vom Herd nehmen, Rum zugießen und die Milch-Mischung vollständig abkühlen lassen. Die Vanilleschote entfernen. Mandeln in der Flüssigkeit fein pürieren und mindestens zwei Stunden, besser über Nacht, bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.
-
Den Likör durch ein feines Sieb gießen und die Mandeln etwas ausdrücken. Likör in zwei saubere und heiß ausgespülte Flaschen (à 450 ml Inhalt) füllen. Kalt servieren und vorher gut schütteln.
Tipp
Gut gekühlt hält sich der Likör etwa 10 Tage; wenn er sich abgesetzt hat, einfach kurz schütteln.
Mit den ausgedrückten Mandeln könnt ihr z. B. einen Mandel-Shake machen.
Mehr Geschenke aus der Küche und ein Rezept für Kaffeelikör findet ihr bei uns.
Mit den ausgedrückten Mandeln könnt ihr z. B. einen Mandel-Shake machen.
Mehr Geschenke aus der Küche und ein Rezept für Kaffeelikör findet ihr bei uns.