Gedeckter Apfel-Johannisbeer-Kuchen
Zutaten
12
Stück
Teig
Gramm Gramm Mehl
Ei
Gramm Gramm Butter (weich)
EL EL Puderzucker
Prise Prisen Salz
EL EL Milch
(Mehl zum Bearbeiten und für die Form)
(Butter für die Form)
Füllung
Gramm Gramm Äpfel (z. B. Elstar)
Vanilleschote
Milliliter Milliliter Johannisbeersaft (schwarz)
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm rote Johannisbeeren
Gramm Gramm Biskuit (Löffelbiskuits)
Gramm Gramm Mandelstifte
EL EL Apfelgelee
TL TL Puderzucker
(Außerdem: Springform (Ø 24 cm))
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Mehl, Ei, Butter, Zucker, Salz und Milch zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Füllung
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und etwa 1 cm groß würfeln. Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Johannisbeersaft in einem Topf dicklich einkochen.
-
Butter, Vanillemark, Zucker und Apfelwürfel in den Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Johannisbeeren abspülen, gut abtropfen lassen, von den Rispen zupfen. Eine Rispe für die Deko beiseitelegen.
-
Etwa 2/3 des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (Ø ca. 32–34 cm) ausrollen. Eine Springform (Ø 24 cm) fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Teigplatte in die Form legen, dabei rundherum einen etwa 4–5 cm hohen Teigrand formen. Rand und Boden gut andrücken.
-
Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Löffelbiskuits mit den Händen etwas zerbröseln und die Hälfte davon auf den Teigboden streuen. Apfelfüllung daraufgeben und mit den Johannisbeeren sowie den restlichen Biskuitbröseln bestreuen.
-
Restlichen Teig auf wenig Mehl zu einem runden Fladen (Ø ca. 24 cm) ausrollen und auf den Kuchen legen. Teigränder rundherum am Rand gut an-drücken und die Teigoberfläche mehrmals einstechen. Form auf den Ofenrost stellen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene etwa 45–50 Minuten backen.
-
Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Apfelgelee erwärmen, den oberen Kuchenrand damit bestreichen und mit den Mandelstiften bestreuen. Restliche Johannisbeeren auf den Kuchen legen und den Puderzucker darübersieben. Kuchen am besten noch lauwarm servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 17/2022 erschienen.